
Nachrichten
0630 - der News-Podcast Folgen
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Folgen von 0630 - der News-Podcast
-
Folge vom 02.09.2024AfD-Wahlsieg in Thüringen I Sachsen: Knapper Sieg für CDU I Streik in Israel wegen toter GeiselnDie Themen von Lisa und Robert am 02.09.2024: (00:00:00) Frust bei Oasis-Fans: Die Tickets für die Reunion-Konzerte waren schwer zu kriegen und sind mittlerweile ausverkauft. (00:01:31) Landtagswahl in Thüringen: Zum ersten Mal ist die AfD stärkste Kraft in einem Bundesland geworden. (00:09:08) Landtagswahl in Sachsen: Ministerpräsident Kretschmer von der CDU kann wohl weiter regieren - muss aber neue Mehrheiten finden. (00:15:24) Großdemos und Generalstreik in Israel: Hunderttausende fordern von der Regierung einen Deal, um die verschleppten Geiseln zu befreien. Auslöser ist, dass gestern sechs weitere Geiseln im Gazastreifen tot gefunden wurden. Hier findet ihr unsere AfD-Spezialfolge: https://1.ard.de/0630-afd Was denkt ihr über die Wahlergebnisse? Schickt uns gerne eure Meinung - als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
-
Folge vom 30.08.2024Regierungspaket gegen Terror I Kampf gegen Rechts im Osten I Paralympics-Support von KloppDie Themen von Caro und Jan am 30.08.2024: (00:00:00) Paralympics in Paris: Auch Fußballtrainer Jürgen Klopp ist gerade in Paris. Er unterstützt dort seinen Freund Wojtek Czyz, der im Para-Badminton für Neuseeland antritt. (00:01:26) Asyl- und Sicherheitspaket: Welche neuen Maßnahmen zur Sicherheits- und Asylpolitik die Bundesregierung nach dem tödlichen Anschlag in Solingen jetzt beschlossen hat. (00:07:57) Widerstand gegen Rechts: Wir haben uns mit Aktivist Jakob Springfeld getroffen. Er sagt: Er ist Aktivist, weil er seine Heimat nicht Faschisten überlassen will. (00:14:12) Leben mit Anfeindungen: Nour und Tam leben beide in Gera, wo Rechtsextremisten regelmäßig auf die Straße gehen. Die beiden Frauen haben uns erzählt, warum sie trotzdem gerne in Gera leben. (00:22:00) 0630-Tour zu Ende: Das war unsere 0630-Woche aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Wir empfehlen euch den Podcast “OKF - Ortskontrollfahrt” mit Jakob Springfeld und Lilly Blaudszun: https://1.ard.de/okf-ortskontrollfahrt Hat euch unsere Folge gefallen? Wir freuen uns immer über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de Von 0630.
-
Folge vom 29.08.2024Thüringen: Was passiert, wenn Höcke Ministerpräsident wird? I Blackout-Challenge: TikTok muss vor GerichtDie Themen von Caro und Jan am 29.08.2024: (00:00:00) Alkohol am Flughafen: Wie der Ryanair-Chef gegen aggressive Passagiere im Flugzeug vorgehen will. (00:01:58) AfD in Thüringen: Was passiert, wenn Björn Höcke an Macht kommt? Darüber haben wir mit Mel aus Greiz gesprochen. Sie ist erschrocken, wie beliebt Höcke in ihrer Heimat ist. Andere Menschen, die wir getroffen haben, wünschen sich, dass Höcke Ministerpräsident wird. (00:18:31) TikTok vor Gericht: Warum der Tod eines 10-jährigen Mädchens in den USA und die "Blackout-Challenge" für TikTok zum Problem werden könnten. (00:20:50) Euer Feedback: Das ist eure Meinung zur 0630 Spezialwoche vor den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Von 0630.
-
Folge vom 28.08.2024Wieso viele Frauen den Osten verlassen I Dorfleben in Brandenburg I Asyldebatte I Paralympics gehen losDiese Woche ist bei uns alles etwas anders, 0630 sendet die ganze Woche aus Chemnitz. Die Themen von Jan und Matthis am 28.08.2024: (00:00:00) Freizeit: Forscher haben untersucht, was Menschen in Deutschland in ihrer Freizeit machen. Die Befragten im Report von diesem Jahr sind vor allem drinnen - und im Internet. (00:01:51) Nach Solingen-Attentat: Kanzler Scholz von der SPD und CDU-Chef Merz haben sich getroffen, um darüber zu sprechen, wie so eine Tat nicht noch einmal passieren kann. (00:04:46) Leben auf dem Dorf: Jan und Matthis haben 0630-Hörerin Maike in Brandenburg besucht. Sie hat uns erzählt, was das Leben auf dem Dorf so schön macht - und was sie stört. (00:13:09) Männerüberschuss: Aus vielen Kreisen in Ostdeutschland sind die Frauen abgewandert - wir erzählen, woran das liegt. Und was das mit den Regionen macht. (00:16:52) Paralympics: In Paris werden heute die Spiele für Sportler:innen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung eröffnet. Wir stellen euch Sportler:innen vor, die gute Chancen auf Medaillen haben. Wie findet ihr unsere Spezial-Woche aus Chemnitz? Habt ihr noch Ideen oder wollt etwas anmerken? Wir freuen uns immer über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de Von 0630.