
Nachrichten
0630 - der News-Podcast Folgen
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Folgen von 0630 - der News-Podcast
-
Folge vom 24.06.2024Deutschland ist Gruppensieger I Scholz: Manche Corona-Maßnahmen waren drüber I Arbeitslose Ukrainer ausweisen?Die Themen von Matthis und Flo am 24.06.2024: (00:00:00) Deutschland gleicht in letzter Sekunde aus: Gegen die Schweiz spielt Deutschland 1:1. Den Ausgleich schaffte Niclas Füllkrug in der Nachspielzeit. (00:02:00) Fehler während Corona: War das alles richtig so, wie die Politik während Corona gehandelt hat? Olaf Scholz schlägt vor, dass ein Bürgerrat sich das anschaut. (00:06:28) Arbeitlose Ukrainer: Viele Menschen, die aus der Ukraine zu uns geflüchtet sind, beziehen Bürgergeld. Die CSU fordert jetzt, dass alle, die nicht arbeiten, zurück gehen müssen. Ist das ein sinnvoller Vorschlag? (00:10:16) Massenproteste in Israel: Premier Netanjahu gerät unter Druck. Landesweit gingen 150.000 Menschen in Israel gegen ihn auf die Straße. (00:14:02) Schotten-Petition: Eine Online-Petition fordert ein jährliches Freundschaftsspiel mit Schottland, einfach nur weil die Fans so toll sind. Von 0630.
-
Folge vom 21.06.2024Asyl: Drittstaatenlösung für Deutschland? I Härtere Kontrollen für Temu-Pakete I Gelsenkirchen im SpotlightDie Themen von Minh Thu und Lisa am 21.06.2024: (00:00:00): Heim-EM: So schön kann es klingen, wenn über Gelsenkirchen im ausländischen Fernsehen gesprochen wird. (00:02:06) Irreguläre Migration: Was Bund und Länder entschieden haben in der Frage, ob Asylverfahren in Drittstaaten ausgelagert werden sollen. (00:07:35) Vorwurf Steuerhinterziehung: Warum die Finanzminister heute über strengere Zoll-Kontrollen von unter anderem Temu-Bestellungen sprechen. (00:11:51) Medizin-Studis protestieren: Warum Medizin-Studierende deutschlandweit für bessere Arbeitsbedingungen in ihrer Ausbildung auf die Straße gegangen sind. Wir empfehlen euch "Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und Gaza": https://1.ard.de/lost-in-nahost?cp=0630 Und hier findet ihr den Plusminus-Podcast über den Online-Shop Temu: https://1.ard.de/temu-plusminus Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Von 0630.
-
Folge vom 20.06.2024Was ist die EU-"Chatkontrolle"? I Stonehenge orange besprüht I Hitzetote beim Hadsch I Malu Dreyer hört aufDie Themen von Lisa und Minh Thu am 20.06.2024: (00:00:00) Deutschland ist als erstes Team im Achtelfinale: Wie das EM-Spiel gegen Ungarn lief. (00:02:08) Malu Dreyer tritt zurück: Warum die Regierungschefin von Rheinland-Pfalz aufhört und Deutschland jetzt nur noch zwei Ministerpräsidentinnen hat. (00:06:18) "Chatkontrolle": Warum die EU unsere Handynachrichten durchsuchen will und warum das für Kritik sorgt. (00:11:24) Hitzetote beim Hadsch: Warum viele Menschen auf der Pilgerreise nach Mekka gestorben sind und welche Vorwürfe es an die saudischen Behörden gibt (00:16:10) Klimaprotest: Warum Klima-Aktivist:innen das Weltkulturerbe Stonehenge in England orange angesprüht haben. Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Von 0630.
-
Folge vom 19.06.2024Ende Gelände: Wann ist Klimaprotest linksextrem? I Bürgerrat verteilt 25 Mio. Erbe I Wie KI unsere Jobs verändertDie Themen von Lisa und Flo am 19.06.2024 (00:00:00) Verbraucherschutz: Wie eine App vor Gefahren in Lebensmitteln warnt. (00:01:38) Verfassungsschutzbericht: Warum die Klima-Protestbewegung "Ende Gelände" jetzt ein linksextremistischer Verdachtsfall ist. (00:06:28) Bürgerrat entscheidet: Wohin die 32-jährige Millionenerbin Marlene Engelhorn 25 Millionen Euro spendet. (00:11:19) KI im Job: Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern könnte. (00:17:55) Fan-Kult: Welche Fangruppen zur EM gerade besonders präsent sind Hier geht es zur Doku über KI auf dem Arbeitsmarkt: https://www.ardmediathek.de/tv-programm/663d164c8c0f86747ef934e2 Und hier gibt es einen Podcast über KI: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Von 0630.