
Nachrichten
0630 - der News-Podcast Folgen
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Folgen von 0630 - der News-Podcast
-
Folge vom 21.03.2024Erste gehörlose Abgeordnete I Atomkraft in oder out? I WGs immer teurer I 0630Die Themen von Caro und Matthis am 21.03.2024: (00:00:00) Hundefutter: Vielen Leuten ist das Futter für ihre Haustiere offenbar wichtiger als das eigene Essen. (00:01:07) Erste gehörlose Abgeordnete: Wie der Bundestag für Heike Heubach barrierefreier geworden ist. (00:05:33) Atomenergie: Warum einige Länder in der EU neue Mini-Reaktoren bauen wollen. (00:10:38) Preise für WG-Zimmer: Wo die Wohnungspreise für junge Menschen zuletzt krass gestiegen sind. (00:16:56) Quarks Science Cops: Hier geht’s zum Podcast, der Mythen und Trends aus dem Alltag wissenschaftlich checkt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/quarks-science-cops/83030960/ Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.
-
Folge vom 20.03.2024Bayern verbietet Gendern mit *:_ I Finnen sind am glücklichsten I TikTok bremst AfD-Politiker Krah I 0630Die Themen von Caro und Matthis am 20.03.2024: (00:00:00) Bernkastel-Kues liegt in Rheinland-Pfalz! (00:01:16) * : _ Bayern verbannt Gender-Zeichen aus Schulen und Unis. (00:07:28) Weltglückstag: Was ist das Glücksgeheimnis der Menschen in Finnland? (00:12:52) Warum TikTok die Reichweite von Maximilian Krah drosselt, dem Spitzenkandidaten der AfD für die Europawahl. (00:16:13) Keine Party für Athleten aus Russland und Belarus: Bei den Olympischen Spielen in Paris dürfen sie bei der Eröffnungsfeier nicht mit einlaufen. Habt ihr Feedback oder Ideen für uns? Schickt uns gerne eine (Sprach-)Nachricht mit Feedback oder Ideen an 0151 15071635 oder an 0630@wdr.de. Von 0630.
-
Folge vom 19.03.2024Krieg im Unterricht? I KI statt Kohle I Politiker im TikTok-Game I 0630Kleine Korrektur: Bernkastel-Kues liegt nicht in Baden-Württemberg, sondern natürlich in Rheinland-Pfalz! Danke an Anna, Anke, Mareike, Simon und Hanna! Die Themen von Caro und Matthis am 19.03.2024: (00:00:00) Eure peinlichsten Fettnäpfchen. (00:01:04) Krieg in der Schule? Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger fordert, dass Schüler:innen üben sollten, was sie im Ernstfall tun müssen - also bei Angriffen oder bei Naturkatastrophen. (00:07:40) KI statt Kohle: Wie Microsoft im Rheinland investieren will. Ein Beispiel für den Strukturwandel. (00:12:37) Trainer-Legende Christian Streich hört auf. 12 Jahre war er beim SC Freiburg. (00:17:30) "Revolution" auf TikTok: Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat seine ersten Videos gepostet. Was denkt ihr? Wie gut oder schlecht bereitet die Schule aufs Leben vor? Schickt uns gerne eine (Sprach-)Nachricht mit Feedback oder Ideen an 0151 15071635 oder an 0630@wdr.de. Von 0630.
-
Folge vom 18.03.2024"Putin" ist der Beste I Neues Organspende-Register I Gaza: Scholz für Waffenpause I 0630Die Themen von Matthis und Caro am 18.03.2024: (00:00:00) Peinliches Fußball-Interview: Reporter hält Eltern von Nationalspieler Florian Wirtz für seine Großeltern. (00:02:13) Russland-Wahl: In Bonn und Berlin standen Russ:innen gestern Schlange, um ihre Stimme abzugeben. Wir schauen, wie die Abstimmung in Deutschland und in Russland gelaufen ist und welche Proteste es gegeben hat. (00:09:16) Organspende: Heute wird ein neues Online-Register freigeschaltet, in dem man eintragen kann, ob man nach dem Tod Organe spenden will oder nicht. Wir erklären, wie das Register funktioniert und was es bringen soll. (00:15:50) Gaza-Krieg: Bundeskanzler Scholz hat sich in Israel mit Premierminister Netanjahu getroffen. Scholz hat dabei eine Waffenpause für den Gazastreifen gefordert. Seid ihr auch schonmal in so ein Fettnäpfchen getreten wie der Fußball-Reporter? Dann schickt uns eure Story als Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.