11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus-Logo

SportFeature

11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus

"11 Leben" geht endlich in die zweite Staffel: In "Die Welt von Lothar Matthäus" kommen wir einem der besten Fußballerspieler aller Zeiten ganz nah. Es ist die Geschichte des einzigen deutschen Weltfußballers – der gleichzeitig auch zu einer bisweilen tragischen und notorisch missverstandenen Figur des öffentlichen Lebens wird. Lothar Matthäus ist Welt- und Europameister, deutscher Rekord-Nationalspieler und steht in einer Reihe mit Legenden wie Fritz Walter, Uwe Seeler und Franz Beckenbauer. Er hat sich auf den größten Bühnen des Fußballs mit Spielern wie Marco van Basten, Roberto Baggio und Diego Maradona gemessen. Und er ist seit Kindheitstagen ein Idol von Markus Kavka. Der hat als glühender Anhänger des FC Bayern München Matthäus' Karriere über Jahrzehnte verfolgt. Heute hat der Host der zweiten Staffel von "11 Leben" einen deutlich distanzierteren Blick auf das Fußballgeschäft und die Rolle seines ehemaligen Lieblings. Ihn bewegt die Frage: Wer will dieser Lothar Matthäus eigentlich sein?Kavka rollt dafür Matthäus' Leben noch einmal auf. Er spricht mit Vertrauten und Mitspielern, Größen des deutschen und des internationalen Fußballs, Matthäus' Freunden – und seinen Rivalen. Jedes weitere Gespräch gibt uns die Chance, Dinge neu zu ordnen und eine andere Perspektive einzunehmen. Inklusive einiger erstaunlicher Wendungen.Matthäus' größten Erfolge und die vernichtenden Niederlagen, die Tage voller Dramatik und Glück, aber auch das erbarmungslose Scheitern: Das alles erleben wir noch einmal gemeinsam neu. Je weiter wir in die Welt von Lothar Matthäus abtauchen, stellt sich Markus Kavka immer mehr die Frage: Sind wir nicht alle ein bisschen Lothar?+++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++"11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der Wake Word Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus KavkaBuch: Yorck GroßkraumbachRegie: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus KavkaBeratung Storytelling: Tim PommerenkeSound Design: Fabian SchäfflerSprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine AleytRedaktionsleitung RTL: Silvana KatzerExecutive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian SchaltDas "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus

34 Folgen
  • Folge vom 08.12.2020
    #09 Gebrochene Herzen
    Eine sportliche Misere zwingt Uli Hoeneß dazu, sich von einem lieb gewonnenen Freund zu trennen. Womit eine der wildesten Phasen beim FC Bayern beginnt. Auch Hoeneß durchlebt diese nicht schadlos, denn plötzlich hat er nicht mehr das alleinige Sagen. Wie geht er damit um, Macht zu teilen? Und in welche Richtung entwickelt sich jetzt der FC Bayern?In dieser Episode begleiten wir Uli Hoeneß durch die letzte sportliche "Talfahrt" seiner Bayern. Wir erklären, warum das zu einer der spannendsten Phasen im deutschen Fußball geführt hat und welcher Bundesligist auch finanziell an den Münchnern plötzlich vorbei gezogen ist. Außerdem sehen wir an einem weiteren prominenten Beispiel: Wenn du am Boden liegst, wird Uli Hoeneß dir helfen. Sogar wenn er selbst gerade in der Schusslinie steht.Währenddessen nimmt euch Max mit auf die Reise zu den vielen Interviewpartnern dieses Podcasts. Und erzählt euch, warum plötzlich abrupt Schluss war mit allen Interviews.Mannschaft:Host und Autor: Max-Jacob OstProduzenten: Ruben Schulze-Fröhlich und Sven RühlickeRedakteur Audio Alliance: Can Süleyman SömSchnitt und Sound Design: Philipp KlauerSprecherin: Inken WriedtDramaturgie: Burkhard FeigeRecherche und Sportredaktion: Stefan Rommel, Nora HespersVerifikation: QUALITY BOARD G+J+++Quellenverweis: 26.04.93: Sat 1, Jörg Wontorra, Werder - Bayern23.05.93: Sat 1, Thomas Herrmann und Otto Rehhagel, Karlsruhe - Bayern23.04.94: Sat 1, Werner Hansch, Bayern - Nürnberg10.07.94: ARD, Alexander Bleick und Tom Bayer, Deutschland - Bulgarien14.08.94: ZDF, Béla Réthy, Vestenbergsgreuth - Bayern Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.11.2020
    #08 Härtere Bandagen
    Als Bayern nach einer überlegenen Hinrunde plötzlich ins Straucheln gerät, kommt es zu einem der legendärsten Fernsehauftritte von Uli Hoeneß. Wir arbeiten in dieser Folge das TV-Duell auf und erklären, wie es soweit kommen konnte. Hoeneß muss sich aber 1989 nicht nur mit Gegnern von außen auseinandersetzen, sondern steht auch intern in der Kritik. Im Streit um den neuen Sponsor der Bayern wirft Hoeneß alles, was er hat, in die Waagschale. Kommt er nur noch mit harten Bandagen zum Erfolg? Und wie hat der WM-Triumph von 1990 den deutschen Fußball verändert?All das sind Fragen, die wir in der aktuellen Folge beantworten. Und einen großen Bogen spannen vom Fußball der Achtziger bis heute.Und dann klingelt in dieser Folge noch einmal das Handy von Max. Als er gerade vom Bäcker kommt und je eine Tüte in der Hand hat. Unbekannte Nummer. Wir alle wissen inzwischen, was das bedeutet. Aber was hat Hoeneß mit ihm am Telefon besprochen? Antworten gibt es in dieser Episode von 11 Leben.Mannschaft:Host und Autor: Max-Jacob OstProduzenten: Ruben Schulze-Fröhlich und Sven RühlickeRedakteur Audio Alliance: Can Süleyman SömSchnitt und Sound Design: Philipp KlauerSprecherin: Inken WriedtDramaturgie: Burkhard FeigeRecherche und Sportredaktion: Stefan Rommel, Nora HespersVerifikation: QUALITY BOARD G+J+++Quellenverweis: 20.05.89: ZDF, Bernd Heller, Diskussionsrunde im Aktuellen Sportstudio mit Hoeneß, Daum, Heynckes und Lattek08.06.90: ARD, Gerd Rubenbauer, Karl-Heinz Rummenigge und Jörg Wontorra, Deutschland - Argentinien24.04.91: Quelle unbekannt (russisch), Belgrad - Bayern Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.11.2020
    #07 Der Regenmacher
    Endlich ist es soweit: Max spricht mit Uli Hoeneß! In dieser Folge erfahrt ihr, wie das lief. Außerdem blicken wir auf eine Entwicklung in den Achtzigern, die den Fußball mehr geprägt hat als alles andere. Und welche Rolle Uli Hoeneß dabei gespielt hat.Der muss inzwischen mit immer mehr Gegenwind klar kommen: Ein verlorenes Finale, der geplatzte Transfer eines Weltstars und ein Kahlschlag im Kader stellen die sportlichen Kompetenzen von Hoeneß in Frage.Hoeneß reagiert auf die meiste Kritik abweisend, zeigt aber auch ein komplett anderes Gesicht in dieser Zeit. Als sein Spieler Lars Lunde nach einem Autounfall im Koma liegt, lässt ihn Hoeneß sogar bei sich zu Hause wohnen. Sein größter Triumph in dieser Zeit ist dann der Einzug des Privatfernsehens in den deutschen Fußball. Und das in einer Zeit, in der andere Sportarten den Volkssport Nummer 1 in Frage stellen. Nicht nur seine Präsenz im Fernsehen, sondern auch ein paar andere Faktoren werden aber sicherstellen, dass es zum letzten Mal so ist.Mannschaft:Host und Autor: Max-Jacob OstProduzenten: Ruben Schulze-Fröhlich und Sven RühlickeRedakteur Audio Alliance: Can Süleyman SömSchnitt und Sound Design: Philipp KlauerSprecherin: Inken WriedtDramaturgie: Burkhard FeigeRecherche und Sportredaktion: Stefan Rommel, Nora HespersVerifikation: QUALITY BOARD G+J+++Quellenverweis: 27.05.87: Quelle unbekannt, portugiesischer Sender, Bayern - FC Porto07.07.85: ZDF, Rainer Deike, Wimbledon-FinaleAußerdem:Erste Sendung "Anpfiff", RTL, Ulli PotofskiMichael Rummenigge über seinen BVB-Wechsel, Ruhrnachrichten Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.10.2020
    #06 Gefahr aus dem Süden
    1983 befindet sich der FC Bayern wirtschaftlich am Tiefpunkt. Doch mit dem Segen einer wichtigen Persönlichkeit im Hintergrund kann Hoeneß den Verein sanieren. Sportlich und wirtschaftlich geht es schnell bergauf, auch weil Hoeneß einen der wichtigsten Transfers der Achtziger einfädelt. Mit rigiden Regeln versucht die Liga, sich vor der Dominanz der Bayern zu schützen - bekommt am Beispiel eines Wechsels aber aufgezeigt, warum das nicht funktionieren kann. Hoeneß treibt ohne Rücksicht auf die Konkurrenz den FC Bayern nach vorne, auch in Europa soll der Durchbruch gelingen. Doch seine ausgefahrenen Ellenbogen verursachen auch Kollateralschäden: Rund um ein spektakuläres Saisonfinale entsteht eine Fehde, die Jahrzehnte überdauern wird. Und das alles in einer Zeit, in der sich die wirtschaftlichen Probleme des deutschen Fußballs so sehr verstärken, dass sich damit auch die Tür für Investoren öffnet. Es ist soweit! Max formuliert die Interviewanfrage an Hoeneß fertig und schickt sie ab - standesgemäß per Fax.Mannschaft:Host und Autor: Max-Jacob OstProduzenten: Ruben Schulze-Fröhlich und Sven RühlickeRedakteur Audio Alliance: Can Süleyman SömSchnitt und Sound Design: Philipp KlauerSprecherin: Inken WriedtDramaturgie: Burkhard FeigeRecherche und Sportredaktion: Stefan Rommel, Nora HespersVerifikation: QUALITY BOARD G+J+++Quellenverweis:23.11.85: ZDF, Rolf Töpperwien, Bayern - Werder,22.04.86: Sat 1, Roman Köster und Paul Breitner, Werder - Bayern29.06.86: ZDF, Rolf Kramer, Deutschland - ArgentinienAußerdem:Kurzer Ausschnitt aus der Doku "Der Bruder des Stars" von Peter Kropf und Stefan Reiß Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X