
ReligiösTalk
11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch Folgen
Zwei Gäste, ein Bibelvers, 11 Minuten Diskussion. Wir finden, Sonntagspredigten dauern fast immer zu lang. Das geht auch kürzer! Den Beweis treten wir jeden Sonntag an: Genau 11 Minuten lang diskutiert unser Host Joni Merz mit jeweils zwei Gästen über einen Bibelvers. Sie beleuchten Hintergründe und diskutieren darüber, wie der Vers zu verstehen ist und was das für ihren Alltag bedeuten könnte. Ein Podcast, der neue Impulse gibt und dazu inspiriert, sich mit der eigenen Spiritualität auseinanderzusetzen. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von 11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch
-
Folge vom 02.03.2025Wie stark darf ich mit Gott im Alltag rechnen? – Psalm 59,10Die Passage aus der Bibel mag auf den ersten Blick einfach klingen. Doch schnell wird klar: Es gibt Redebedarf! Darf ich mit Gott rechnen? Was bedeutet es, wenn er mich stark macht? Und wie weiss ich, dass er mich schützt? Ein kurzer Vers mit vielen offenen Fragen. Das merkt auch Host Joni Merz im Gespräch mit seinen zwei Gästen Rahel und Matt Studer. Ein Gespräch, das an der Oberfläche beginnt, dann aber in den (Un-)Tiefen endet.
-
Folge vom 23.02.2025Gott kommt auch über Umwege zum Ziel – Jona 2,1–3Die Bibel ist voller Geschichten. Sie erzählen zum Beispiel Begebenheiten aus dem Alltag von Jüngerinnen, Jüngern oder Propheten. Hier reiht sich auch die Geschichte von Jona ein. Von Gott beauftragt, geflohen und von einem Fisch verschluckt. Was will uns die Geschichte sagen? Was können wir aus solchen biblischen Geschichten lernen?
-
Folge vom 16.02.2025Wenn Gott spricht… – Hebräer 4,12Die Bibel ist Gottes Wort. Diesen Satz würde Christoph Egeler unterschreiben – gar noch erweitern: «Die Bibel ist auch Gottes Wort», betont er in dieser Folge. Er und Mimi Grauli sind zu Gast bei Host Joni Merz. Zu dritt diskutieren sie, was die Bibel und dieses «Wort Gottes» für sie bedeutet. Spätestens beim eher brachialen Bild des Schwertes gehen auch ihre Meinungen auseinander. Das Schwert trennt Menschliches von Göttlichem, heisst es im Text. Das gibt Diskussionsstoff für etwas mehr als elf Minuten.
-
Folge vom 09.02.2025Wie ein Gebet meinen Blickwinkel ändern kann – 2. Korinther 4,18Host Joni Merz und seine zwei Gäste, Linus Walder und Deborah Andrist sind sich einig. Worauf sie sich fokussieren, das prägt sie. Der Blickwinkel, der Fokus im Leben, sind für sie matchentscheidend. So oft sieht das im Alltag aber anders aus. Wir lassen uns von dem, was uns gerade beschäftigt, ablenken. Unsere Agenda wird von dem, was dringend scheint, gefüllt. Wie können wir uns neu ausrichten? Wie können wir auf das schauen, was Gott bereithält?