Die Erde ertrinkt in Plastik und es wird immer mehr: Jedes Jahr werden über 400 Millionen Tonnen Plastik hergestellt. Bis 2050 könnte sich die Produktionsmenge nach Experten-Einschätzung sogar noch verdoppeln. Sind so genannte Plastik-Zertifikate die rettende Lösung? Immerhin werden sie bei den UN-Verhandlungen um ein Plastikabkommen in dieser Woche in Südkorea diskutiert. NDR-Investigativ-Reporter Christian Baars erzählt in dieser 11KM-Folge, wie die umstrittenen Zertifikate funktionieren und ob sie mehr sind als Greenwashing.
Mehr Infos bei tagesschau.de - “UN-Gipfel in Südkorea - Wie der Plastikmüll weniger werden soll”:
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/plastikmuell-umwelt-zertifikate-konferenz-busan-100.html
Hier geht’s zur Weltspiegel-Reportage über Plastik-Zertifikate und das Projekt EcoBali: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dlbHRzcGllZ2VsLzIwMjQtMTEtMjRfMTgtMzAtTUVa
Hier geht’s zu RadioWissen, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/radiowissen
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Max Stockinger
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Produktion: Christine Frey, Laura Picerno und Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
428 Folgen
-
Folge vom 25.11.2024Umstrittene Zertifikate - Life in plastic, it's fantastic?
-
Folge vom 22.11.2024Kampf ums Küken - Artensterben hautnahFiedrig, flötend und stark gefährdet: Es gibt immer weniger Brachvögel. Weltweit und auch im Donaumoos in Bayern, wo die Vogelschützerin Marie Heuberger um jedes einzelne Küken kämpft. Was kann man hier hautnah über das globale Artensterben lernen? Joanna Thurow, Umweltjournalistin beim BR, nimmt uns mit in das Brutgebiet. Auf eine Suche nach den Küken, bei der es um viel mehr geht als die Rettung eines einzigen Vogels Hier geht’s zum “Unkraut”-Film “Die Letzten ihrer Art · Kampf um die Brachvögel” von Rebekka Markthaler und Joanna Thurow: https://www.ardmediathek.de/video/unkraut/die-letzten-ihrer-art-kampf-um-die-brachvoegel/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MDM1ODk4NjA4MTNfRjIwMjNXTzAxNjM3NEEw Hier geht’s zu "Becoming the Beatles”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/beatles-podcast?cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Unsere Folge zur Renaturierung der Moore: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/deutschlands-moore-klimakiller-oder-hoffnungstraeger/tagesschau/94600158/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Jasmin Brock Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Viktor Veress, Fabian Zweck und Eva Erhard Marie-Noelle Svihla und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
-
Folge vom 21.11.2024Millionenverlust - Mein Freund, der BetrügerEtwa 30 Menschen vertrauen Felix Vossen, menschlich und finanziell und verlieren dabei Millionen. Aus einem vermeintlichen Freundschaftsdienst entwickelt sich ein schillernder Betrugsfall, den NDR Investigativ-Reporter Christoph Heinzle akribisch aufgearbeitet hat. Nun stellt sich heraus: Die Opfer könnten ein zweites Mal betrogen worden sein. Eine 11KM-Geschichte über zerstörtes Vertrauen und die Frage wie man betrügerische Situationen erkennt, bevor es zu spät ist. Beide Staffeln des Podcasts “Der talentierte Mr. Vossen” von Christoph Heinzle findet ihr unter anderem hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-talentierte-mr-vossen/37546774/ Hier gehts zu einem weiteren spannenden Fall in Sachen Schneeball-System-Schwindel: https://1.ard.de/11KM_Cannabis-Betrug Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Fabian Zweck, Laura Picerno, Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
-
Folge vom 20.11.2024Schuldenbremse: Lebt denn die schwäbische Hausfrau noch?Deutschland und die Schuldenbremse – es ist kompliziert. Jahrelang galt Sparsamkeit als wichtigste Tugend deutscher Finanzpolitik, mittlerweile werfen große Krisen und marode Infrastruktur die Frage auf, ob sie noch zeitgemäß ist. Soll Deutschland doch mehr neue Schulden aufnehmen, um in die Zukunft zu investieren? Die Ampel-Koalition ist auch an dieser Frage zerbrochen. Im Wahlkampf bleibt die Reform der Schuldenbremse großes Thema. Also: Was spricht dafür, was dagegen? 11KM schaut in dieser Folge gemeinsam mit Nicolas Lieven aus der Wirtschaftsredaktion von NDR Info auf ein aufgeladenes Streitthema, das bis heute geprägt ist vom Bild einer schwäbischen Hausfrau. Alles zur anstehenden Bundestagswahl im Februar 2025 findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland Hier geht’s zu Zehn Minuten Wirtschaft, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Lukas Waschbüsch und Caspar von Au Mitarbeit: Jasmin Brock Produktion: Viktor Veress, Fabian Zweck, Christine Dreyer und Marie-Noelle Svihla Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.