Virologe Christian Drosten erklärt zusammen mit dem Experten Dirk Brockmann, wie Handy-Daten zur Eindämmung des Virus genutzt werden könnten - und was Fitnesstracker dazu beitragen.
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
11KM Stories Folgen
Im True Crime Podcast „Rape Tapes“ enthüllen Isabell Beer und Isabel Ströh ein weltweites Vergewaltiger-Netzwerk. Frauen werden heimlich betäubt und vergewaltigt, die Taten als Videos im Netz verbreitet. Undercover unterwandern die Autorinnen Chatgruppen mit bis zu 70.000 Mitgliedern und Pornoseiten, auf denen diese Videos millionenfach aufgerufen werden. Ihre jahrelange Recherche zeigt: Der Fall Pelicot ist einer von vielen. Die Journalistinnen spüren Täter auf, sprechen mit einer Betroffenen und zeigen, wie Polizei und Justiz versagen.
Folgen von 11KM Stories
167 Folgen
-
Folge vom 08.04.2020(30) Forscher hoffen auf Datenspenden
-
Folge vom 07.04.2020(29) Tests müssen gezielter eingesetzt werdenDie Ausweitung von PCR-Tests hat laut Virologe Drosten ihre Grenzen. Antikörpertests können falsch-positive Ergebnisse anzeigen - und Kläranlagen helfen, dem Virus auf der Spur zu bleiben.
-
Folge vom 06.04.2020(28) Auch die Atemluft spielt eine RolleStudien aus Asien liefern neue Argumente für Masken. Flächendesinfektion im Haushalt ist eher nicht nötig. Und: Beeinträchtigter Geschmackssinn kann ein Symptom sein.
-
Folge vom 03.04.2020(27) Handy-Apps können eine Perspektive bietenWenn viele Menschen teilnehmen und sie richtig eingesetzt werden, können Apps einen Lockdown verhindern und Gesundheitsämter entlasten. Und: Ein Rückblick auf die Woche.