11KM Stories-Logo

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty

11KM Stories

Im True Crime Podcast „Rape Tapes“ enthüllen Isabell Beer und Isabel Ströh ein weltweites Vergewaltiger-Netzwerk. Frauen werden heimlich betäubt und vergewaltigt, die Taten als Videos im Netz verbreitet. Undercover unterwandern die Autorinnen Chatgruppen mit bis zu 70.000 Mitgliedern und Pornoseiten, auf denen diese Videos millionenfach aufgerufen werden. Ihre jahrelange Recherche zeigt: Der Fall Pelicot ist einer von vielen. Die Journalistinnen spüren Täter auf, sprechen mit einer Betroffenen und zeigen, wie Polizei und Justiz versagen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 11KM Stories

167 Folgen
  • Folge vom 24.01.2025
    Trailer: 5 Jahre Corona - Was haben wir gelernt?
    Christian Drosten ist sich sicher: „Momentan wird in der öffentlichen Diskussion manchmal alles so dargestellt, als sei eine direkte Übertragbarkeit von COVID-19 auf die nächste Pandemie natürlicherweise gegeben. Und das wird nicht so sein.“ Der Virologe ist einer von vielen Expertinnen und Experten, die in unserer neuen Staffel hier im Podcast „Coronavirus-Update“ fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in Deutschland Bilanz ziehen und Einordnung geben, wie gut Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet ist. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Und wie sollte sich die Krisenkommunikation beim nächsten Mal verändern? Antworten liefern die Wissenschaftsjournalistinnen Korinna Hennig und Daniela Remus von NDR Info. In zehn Folgen erzählen sie, welche Lehren Epidemiologinnen und Veterinärmediziner, Psychologinnen und Soziologen aus der Pandemie gezogen haben. Ab dem 28. Januar immer dienstags in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.10.2023
    (118) Empowerment: Mit dem Virus leben lernen
    Die Immunologin Christine Falk erklärt, wie man sein Covid-Risiko am besten selbst einschätzen kann. Und: Welche Bedeutung die Impfung für Langzeitfolgen hat. Die Themen der Folge: 00:04:50 Einschätzung Coronalage und Bevölkerungsimmunität 00:10:55 Aktuell kursierende Omikron-Varianten und Immunantwort 00:20:37 Impfung für immunnaive Kinder? 00:31:45 Corona- und Grippeschutzimpfung: Wer sollte sich (wann) boostern lassen? 00:33:15 Übertragungsschutz durch Booster 00:39:05 Impfung für Schwangere 00:42:02 Vorteile des monovalenten Boosters 00:44:24 Infektionsfolgen: Was bedeutet Alterung des Immunsystems? 00:50:55 Kardiovaskuläre Risiken nach Corona-Infektion 00:54:26 Long-Covid-Risiko nach Mehrfachinfektion 01:01:34 Chronic Fatigue Syndrom als generelles postvirales Phänomen 01:09:39 Impfschäden – wie groß ist das Problem tatsächlich? 01:16:02 Ausblick: Impfen in den kommenden Jahren Podcast "Tatort Ostsee": https://www.ardaudiothek.de/sendung/tatort-ostsee-wer-sprengte-die-nord-stream-pipelines/94805558/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.05.2023
    (117) Long Covid: Das Rätsel nach der Pandemie
    Welchen Einfluss hat Omikron auf Long- und Post Covid? Welchen die Impfung? Noch immer sind viele Fragen offen, aber es gibt auch schon ein paar Antworten. Die Themen der Folge: 00:02:30 Zahl von Long Covid-Betroffenen 00:08:25 Erkenntnisse zum Einfluss von Omikron auf Langzeitfolgen 00:16:50 Covid-Langzeitfolgen im Vergleich zu Influenza 00:18:07 Individuelle Risikofaktoren und Auswirkungen von Mehrfach-Infektionen 00:25:34 Wirkung von Impfungen zur Long Covid-Prävention 00:31:22 Paxlovid und Long Covid-Therapie 00:34:20 Aktuelle Erkenntnisse zur Symptomatik und Diagnostik von Long Covid 00:47:34 Ursachenforschung 00:54:02 Patientenprofil: genetische, biologische und soziokulturelle Faktoren 00:58:50 Therapiemöglichkeiten: Pacing, Immunadsorption, symptomlindernde Medikamente 01:08:37 Versorgungslage und Long Covid-Sprechstunden 01:11:25 Offene Forschungsfragen und klinische Studien zur Therapie Podcast von Radio Bremen zum Kampf einer Patientin gegen Long Covid: https://www.ardaudiothek.de/sendung/fighting-long-covid-visa-vie-und-ihr-kampf-gegen-die-corona-folgen/12409587/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.01.2023
    (116) Der Weg in die Endemie
    Geht die Pandemie jetzt zu Ende? Der Virologe Christian Drosten erläutert den Einfluss der Omikron-Variante XBB.1.5 und die Lage in China. Die Themen der Folge: 00:02:02 Ende der Pandemie? 00:07:00 Welche Rolle können Masken noch spielen? 00:14:19 Entwicklung von Long Covid mit Bevölkerungsimmunität 00:15:32 Evolution bei hohen Infektionszahlen in China 00:22:33 Sinnhaftigkeit von Tests für Chinareisende 00:25:59 Wissenschaftlicher Austausch mit China 00:27:03 Rolle der Sequenzierungen in der aktuellen Pandemiephase 00:29:17 Abwassermonitoring 00:31:30 Ausbreitung der Omikron-Variante XBB.1.5 00:33:05 Eigenschaften von XBB.1.5: Immunflucht und Übertragbarkeit 00:49:33 Bevölkerungsimmunität in Deutschland und XBB.1.5 00:56:16 Mögliche Auswirkungen von XBB.1.5 in Deutschland 00:58:16 Wirksamkeit des bivalenten Impfstoffs gegen XBB.1.5 01:08:20 Impfen in der Endemie 01:14:43 Wie gut ist Deutschland durch die Pandemie gekommen? 01:20:37 Forschungsergebnisse zum Konzept "Vulnerable gezielt schützen" 01:29:18 Offene Forschungsfrage: Langzeitwirkungen der Infektion, Organmodelle für die Forschung, Spillover vom Tier
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X