Bleibt er – oder bleibt er nicht? Das ist die große Frage beim FC Bayern München. Der Vertrag von Trainer Jupp Heynckes läuft zum Sommer aus. Der Verein und Heynckes lassen die Öffentlichkeit gezielt im Dunklen tappen. Funke Sport-Chefredakteur Pit Gottschalk erklärt im zweiten Teil dieses Podcasts, welcher Trainer die besten Chancen auf die Nachfolge hat. Zuvor widmet er sich dem strauchelnden Bundesliga-Dino Hamburger SV und kommentiert die Lage nach dem großen Knall.
Der Beitrag Heynckes-Nachfolge – dieser Trainer hat die besten Chancen erschien zuerst auf Fussball Inside.

Sport
19:04 - Inside Schalke Folgen
Bei „19:04 - Inside Schalke“ bekommt ihr alles zu Schalke 04 - in 19:04 Minuten! Welche Spieler stehen gerade besonders im Fokus? Was für eine Saison werden die Königsblauen spielen? Was passiert neben dem Spielfeld, auf den Tribünen und in der Chef-Etage? Ob Training, Spieltag oder Transferfenster: Die Analysen liefert ein Team aus Journalisten der WAZ und des RevierSports.
Folgen von 19:04 - Inside Schalke
487 Folgen
-
Folge vom 09.03.2018Heynckes-Nachfolge – dieser Trainer hat die besten Chancen
-
Folge vom 09.03.2018Weniger Zuschauer in der Bundesliga – das sagt Pit GottschalkEs ist eine der großen Disukssionen in der Bundesliga: der gefühlte Rückgang der Zuschauerzahlen. Immer wieder sprechen Fans in sozialen Medien von einer gefühlten Distanz zur ersten Liga in Deutschland. Doch Funke Sport-Chef Pit Gottschalk räumt mit diesen Gerüchten in der neuen Podcastfolge auf. Der Beitrag Weniger Zuschauer in der Bundesliga – das sagt Pit Gottschalk erschien zuerst auf Fussball Inside.
-
Folge vom 02.03.2018Die Saison 2018/2019 wirft ihre Schatten vorausDie Planungen für die neue Saison laufen bei den Vereinen im Hintergrund schon auf Hochtouren. Funke Sportchef Pit Gottschalk hat sich dazu so seine Gedanken gemacht ...
-
Folge vom 23.02.2018Die Bundesliga zwischen Europa und AlltagDortmund und Leipzig haben den Einzug ins Achtelfinale geschafft. Aber wie? Fußball-Kommentator Timo Düngen und Sportjournalist Christian sind jedenfalls nicht so überzeugt von den deutschen Auftritten ...