Platz 8 aktuell in der Liga - zu wenig für die Ansprüche von Borussia Dortmund. Noch ist zwar nichts verloren, aber die Leistungstendenz zeigt beim BVB -trotz aller vermeintlicher Qualität- nach unten. Woran liegt das? Eine Frage, die man sich in der 3.Liga auch immer wieder beim MSV Duisburg stellen muss. Unter anderem darüber diskutieren die beiden WAZ-Reporter Marian Laske und Dirk Retzlaff zusammen mit (Radio-)Moderator Timo Düngen. Viel Spaß!
---
Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da.
Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572
Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge!
fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Sport
19:04 - Inside Schalke Folgen
Bei „19:04 - Inside Schalke“ bekommt ihr alles zu Schalke 04 - in 19:04 Minuten! Welche Spieler stehen gerade besonders im Fokus? Was für eine Saison werden die Königsblauen spielen? Was passiert neben dem Spielfeld, auf den Tribünen und in der Chef-Etage? Ob Training, Spieltag oder Transferfenster: Die Analysen liefert ein Team aus Journalisten der WAZ und des RevierSports.
Folgen von 19:04 - Inside Schalke
487 Folgen
-
Folge vom 20.10.2022Dortmund und Duisburg - komplett andere Welten mit ähnlichen Fragen
-
Folge vom 19.10.2022Sonderfolge: Der Rauswurf mit Ansage - Schalke trennt sich von Trainer Frank KramerDie fünfte Pflichtspielniederlage in Folge war dann am Ende eine Niederlage zu viel. Nach dem 1:5 im Pokal bei der TSG Hoffenheim hat sich Schalke von Trainer Frank Kramer getrennt. Eine Trennung, die alles andere als überraschend kommt. Aber ist es auch eine folgerichtige Trennung? Hatte Kramer überhaupt jemals eine realistische Chance auf Schalke? Unter anderem diese Fragen klären WAZ-Reporter Andreas Ernst und (Radio-)Moderator Timo Düngen in unserer Sonderfolge. Viel Spaß! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.
-
Folge vom 14.10.2022Letzte Chance für Kramer und Hexenkessel HafenstraßeFür Frank Kramer wird die Luft bei S04 langsam dünn. Nach der Niederlage gegen Leverkusen gibt es "Kramer raus"-Rufe. Jetzt steht in der Liga das Match gegen Hoffenheim an. Danach geht es im DFB-Pokal auswärts erneut gegen die Sinsheimer. Ob Kramer noch beide Spiele erleben wird - Schalke-Experte Robin Haack schätzt es für uns ein. Mit Justus Heinisch reden wir außerdem über die Hausverbote, die RWE gegen die eigenen Krawallfans ausgesprochen hat. Der Fokus soll aber natürlich auf dem Kracher liegen, der am Wochenende in der Dritten Liga ansteht. Dynamo Dresden kommt an die Hafenstraße. Es wird also laut! Moderiert wird die Episode von Nils Halberscheidt. --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.
-
Folge vom 06.10.2022Dicke Brocken für Dortmund und SchalkeSpitzenspiel zwischen Dortmund und Bayern. Kellerduell zwischen Schalke und Leverkusen. Harte Aufgaben für die beiden Pottvereine. An der Tabellenspitze geht es für Dortmund gegen Bayern darum, dass nicht wieder die berühmte M-Frage gestellt werden muss. Maloche kann Schalke. Aber reicht die Qualität auch für einen Sieg gegen Leverkusen? Das sind die Themen der aktuellen Folge, in der Moderator Nils Halberscheidt mit BVB-Reporter Marian Laske und WAZ-Sportchef Peter Müller spricht.