Es sollte ein Fußballfest an der Hafenstraße und DAS Spitzenspiel in der Regionalliga West werden, aber das Duell zwischen Rot-Weiss Essen und Preußen Münster endete mit einem Abbruch. Schuld war ein Böllerwurf aus dem Essener Block, der zwei Auswechselspieler von Preußen Münster verletzt hat. Hätte man diese Tat verhindern können? Hat Essen ein Fan-Problem? Und welche Konsequenzen drohen RWE? Unter anderem darüber diskutieren die beiden WAZ-Reporter Ralf Wilhelm und Martin Herms zusammen mit (Radio-)Moderator Timo Düngen. Viel Spaß!

Sport
19:04 - Inside Schalke Folgen
Bei „19:04 - Inside Schalke“ bekommt ihr alles zu Schalke 04 - in 19:04 Minuten! Welche Spieler stehen gerade besonders im Fokus? Was für eine Saison werden die Königsblauen spielen? Was passiert neben dem Spielfeld, auf den Tribünen und in der Chef-Etage? Ob Training, Spieltag oder Transferfenster: Die Analysen liefert ein Team aus Journalisten der WAZ und des RevierSports.
Folgen von 19:04 - Inside Schalke
487 Folgen
-
Folge vom 21.02.2022Sonderfolge: Der Spielabbruch in Essen und die Folgen
-
Folge vom 17.02.2022So unterschiedlich können blau-weiße Welten seinBlau-weiß ist eindeutig nicht blau-weiß. Jedenfalls am letzten Wochenende. Der VFL Bochum putzt im Jahrhundertspiel die Bayern, Schalke vergeigt das Auswärtsspiel beim Tabellensechzehnten Düsseldorf. Die beiden WAZ-Reporter Ralf Ritter und Andreas Ernst analysieren zusammen mit (Radio-)Moderator Timo Düngen die aktuelle Lage bei den beiden Klubs. Viel Spaß!
-
Folge vom 10.02.2022Bochum vor Mammutaufgabe gegen Bayern - BVB in Bringschuld - Schalke-Vorstand will neue Wege gehenDer FC Bayern besucht den VfL Bochum im Ruhrstadion. Diese Begegnung löst zwangsläufig nostalgische Gefühle aus. Für den Aufsteiger gilt es am Samstag die Klatsche in der Hinrunde in Vergessenheit geraten zu lassen und es vor den eigenen Fans besser zu machen. Wie das klappen kann - VfL-Experte Ralf Ritter erklärt es. Peter Müller hat schon einige Siege der Bochumer über den Rekordmeister live erleben dürfen. Neben Anekdoten hat er aber auch seine Eindrücke der Schalker Vorstandsrunde im Gepäck. Vorstandschef Bernd Schröder hatte sich am Dienstag auf einer Pressekonferenz den Fragen der Kollegen gestellt. Und unser BVB-Experte Marian Laske arbeitet zusammen mit uns die Pleite gegen Leverkusen auf ordnet ein, was der Süle-Transfer für den Verein und die Liga bedeutet. Moderiert wird die Folge von Nils Halberscheidt.
-
Folge vom 07.02.2022Sonderfolge: Der Grlic-Rücktritt beim MSV Duisburg - Sinnbild für die Krise oder Chance auf einen Neuanfang?Die 1:3 Niederlage gegen Borussia Dortmund II hat das Fass beim MSV Duisburg zum Überlaufen gebracht. Sportdirektor Ivo Grlic konnte dem Druck nicht mehr standhalten und ist zurückgetreten. Und auch MSV-Trainer Hagen Schmidt dürfte kaum noch eine Zukunft bei den Zebras haben. Wie geht es also weiter beim MSV? Darüber diskutieren unser MSV-Experte Dirk Retzlaff und (Radio-)Moderator Timo Düngen. Viel Spaß!