
Wirtschaft
1a LAGE - Der Immobilienpodcast Folgen
Gemeinsam mit den IMMOBILIEN FREUNDEN, dem exklusiven Club für Immobilien-Investoren und Unternehmer, präsentieren wir Euch die 1a LAGE - das ist der Immobilien-Podcast um sich wissenschaftlich fundiert, aber unterhaltsam über neue Trends, ökonomische Einordnungen und Strategien rund um die Immobilienwelt zu informieren. An den Mikrofonen sind Eure Volkswirte Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft und Hauke Wagner Projektentwickler aus Hamburg. Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. Bei Fragen zur 1aLAGE schreibt uns gerne an hw@haukewagner.de
Folgen von 1a LAGE - Der Immobilienpodcast
-
Folge vom 10.02.2022Die EU-Gebäuderichtlinie 2021 – was nun auf Eigentümer zukommtGemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #12 Episode der 4. Staffel geht es um Die EU-Gebäuderichtlinie 2021 – was nun auf Eigentümer zukommt Diese Episode wird unterstützt von unserem Werbepartner ZINSHAUSTEAM & KENBO - Ihr erreicht sie im Netz unter www.zht-k.de oder telefonisch unter +49 40 4117250. In dieser Episode beschäftigen wir uns unter anderem mit diesen Fragen: * Was ist in der EU-Gebäuderichtlinie 2021 vorgesehen? * Wie genau unterscheiden sich die vorgesehenen Energieeffizienzklassen? * Wie sollen 15 Prozent der Immobilien bis 2030 saniert werden? * Was wird den Eigentümern passieren, die bis dahin keine Sanierung vorgenommen haben? Und wen betrifft die Verpflichtung zur Sanierung überhaupt? * Was sind nun die größten Herausforderungen? * Was ist die Haltung der EU-Kommission zur Richtlinie? * Was sollten Eigentümern jetzt unternehmen? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr in dieser Episode und nun wünschen wir spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Wenn Ihr eine Frage habt, dann schreibt uns unter hw@haukewagner.de Du willst die aktuellen Entwicklungen der Immobilienbranche zukünftig nicht nur auf die Ohren bekommen? Mit dem Fachbriefing Handelsblatt Inside Real Estate erhältst Du 2x wöchentlich die globalen Trends und Technologien, die die Immobilienbranche bewegen, in Dein Postfach. Teste einfach das Fachbriefing Handelsblatt Inside Real Estate jetzt unter www.handelsblatt.com/insiderealestate
-
Folge vom 03.02.2022Stagnation statt Crash bei EinzelhandelsimmobilienGemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der #11 Episode der 4. Staffel geht es um "Stagnation statt Crash bei Einzelhandelsimmobilien" Diese Episode wird unterstützt von unserem Werbepartner ZINSHAUSTEAM & KENBO - Ihr erreicht sie im Netz unter www.zht-k.de oder telefonisch unter +49 40 4117250. In der heutigen Episode geht es um ein Forschungsprojekt von Prof. Voigtländer. * Prof. Voigtländer und seine Kollegen haben einen hedonischen Einzelhandelsmietpreisindex entwickelt. Was ist das? * Was ist das Forschungsergebnis, was wurde herausgefunden? * Kleiner Spoiler: Deutschlandweit stagnieren die Einzelhandeslmieten, wie ist es in den Big 7? * Warum ist es in den Großstädten so anders? * Der Berichterstattung war zu entnehmen, dass die Einzelhandelsmieten in München um 27 Prozent gesunken sind, wie passt das zu dem Ergebnis der Studie? * Wie geht es nun weiter? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr in dieser Episode und nun wünschen wir spannende Insights und gute Unterhaltung - Viel Spaß! Hier der Link zur Studie: Ein hedonischer Mietpreisindex für Einzelhandelsimmobilien in Deutschland: Methodik und erste Ergebnisse - Institut der deutschen Wirtschaft (iwkoeln.de) https://www.iwkoeln.de/studien/christian-oberst-michael-voigtlaender-methodik-und-erste-ergebnisse-529748.html Wenn Ihr eine Frage habt, dann schreibt uns unter hw@haukewagner.de Du willst die aktuellen Entwicklungen der Immobilienbranche zukünftig nicht nur auf die Ohren bekommen? Mit dem Fachbriefing Handelsblatt Inside Real Estate erhältst Du 2x wöchentlich die globalen Trends und Technologien, die die Immobilienbranche bewegen, in Dein Postfach. Teste einfach das Fachbriefing Handelsblatt Inside Real Estate jetzt unter www.handelsblatt.com/insiderealestate
-
Folge vom 27.01.2022Die BaFin zieht die Zügel an – ist der Wohnimmobilienmarkt in Gefahr?Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Diese Episode wird unterstützt von unserem Werbepartner ZINSHAUSTEAM & KENBO - Ihr erreicht sie im Netz unter www.zht-k.de oder telefonisch unter +49 40 4117250. Heute, in der #10 Episode der 4. Staffel geht es um "Die BaFin zieht die Zügel an – ist der Wohnimmobilienmarkt in Gefahr?" In dieser Episode behandeln wir unter anderem die folgende Fragen: - Die BaFin und Bundesbank haben verkündet, dass der systemische Risikopuffer um 0,75 Prozent erhöht wird und bei Wohnimmobilien nochmal um 2 Prozent. Was heißt das? - Kann man sagen, wie viel teurer es jetzt wird? - Warum macht die BaFin das? - Thema Immobilienfinanzierung. Die Bundesbank beobachtet mehr 100 Prozent Finanzierungen, ist dies ein Risiko? - Bafin und Bundesbank wollen verhindern, dass es uns ähnlich ergeht wie den USA oder UK in der Finanzkrise. Ist das ein reales Szenario? Die Antworten auf all diese Fragen und einiges mehr in dieser Episode und jetzt wünschen wir spannende Insights und gute Unterhaltung - Viel Spaß! Wenn Ihr eine Frage habt, dann schreibt uns unter hw@haukewagner.de Du willst die aktuellen Entwicklungen der Immobilienbranche zukünftig nicht nur auf die Ohren bekommen? Mit dem Fachbriefing Handelsblatt Inside Real Estate erhältst Du 2x wöchentlich die globalen Trends und Technologien, die die Immobilienbranche bewegen, in Dein Postfach. Teste einfach das Fachbriefing Handelsblatt Inside Real Estate jetzt unter www.handelsblatt.com/insiderealestate
-
Folge vom 20.01.2022Ist der Wohnungsbau in Deutschland auf dem richtigen Weg?ZINSHAUSTEAM & KENBO erreicht ihr im Netz unter www.zht-k.de oder telefonisch unter +49 40 4117250. Ist der Wohnungsbau in Deutschland auf dem richtigen Weg? In der heutigen Folge beschäftigen uns diese Fragen: * Prof. Dr. Michael Voigtländer hat zum Thema Wohnungsbaubedarfe geforscht. Was genau kann man sich darunter vorstellen? * Was passiert, wenn der Bedarf nicht erreicht wird? * Wie war es in der Vergangenheit, sind die Baubedarfe erreicht worden? * Wie viel Baubedarf wird es in der Zukunft geben? * Warum fordert die Bundesregierung mehr als die Daten hergeben? * Wo wird denn tendenziell zu viel gebaut und was passiert auf dem Markt, wenn zu viel gebaut wird? * Was sind die Hindernisse und was muss getan werden an den Orten wo zu wenig gebaut wird? Gibt es eine Lösung? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr in dieser Episode und nun wünschen wir spannende Insights und gute Unterthaltung - Viel Spaß! Wenn Ihr eine Frage habt, dann schreibt uns unter hw@haukewagner.de Du willst die aktuellen Entwicklungen der Immobilienbranche zukünftig nicht nur auf die Ohren bekommen? Mit dem Fachbriefing Handelsblatt Inside Real Estate erhältst Du 2x wöchentlich die globalen Trends und Technologien, die die Immobilienbranche bewegen, in Dein Postfach. Teste jetzt einfach das Fachbriefing Handelsblatt Inside Real Estate jetzt unter www.handelsblatt.com/insiderealestate