
Wirtschaft
1a LAGE - Der Immobilienpodcast Folgen
Gemeinsam mit den IMMOBILIEN FREUNDEN, dem exklusiven Club für Immobilien-Investoren und Unternehmer, präsentieren wir Euch die 1a LAGE - das ist der Immobilien-Podcast um sich wissenschaftlich fundiert, aber unterhaltsam über neue Trends, ökonomische Einordnungen und Strategien rund um die Immobilienwelt zu informieren. An den Mikrofonen sind Eure Volkswirte Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft und Hauke Wagner Projektentwickler aus Hamburg. Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. Bei Fragen zur 1aLAGE schreibt uns gerne an hw@haukewagner.de
Folgen von 1a LAGE - Der Immobilienpodcast
-
Folge vom 05.08.2021Warum die Enteignung großer Wohnungsunternehmen ins Abseits führtIn Kooperation mit dem Handelsblatt präsentieren wir Euch die 1aLAGE. In der 5. Episode der 3. Staffel geht es um das Thema "Warum die Enteignung großer Wohnungsunternehmen ins Abseits führt" - Heute sprechen wir über Deutsche Wohnen & Co enteignen, wie ist da eigentlich der Stand? - Was würde eine Enteignung bedeuten? - Die Initiative sagt, dass einer Zahlung ja auch Erträge gegenüberstehen? - Ist eine Enteignung sozialpolitisch vorteilhaft? - Wie ist die Wirkung mit Blick auf Investoren? - Kommt die Enteignung? - Die Antworten auf alle diese Fragen und einige mehr in dieser Episode und nun wünschen wir spannende Insights und großartige Unterhaltung - Viel Spaß!
-
Folge vom 29.07.2021Grüne Wohnungspolitik – Worauf muss sich die Immobilienwirtschaft einstellen?In Kooperation mit dem Handelsblatt präsentieren wir Euch die 1aLAGE. In der 4. Episode der 3. Staffel geht es um das Thema "Grüne Wohnungspolitik – Worauf muss sich die Immobilienwirtschaft einstellen?" - Heute sprechen wir über das Wahlprogramm der Grünen. Warum eigentlich? - Wie stehen die Grünen zum Neubau? - Werden die Wohnungsbaubedarfe zukünftig noch erreicht? - Was passiert im Bestand, die Grünen reden viel über Mietenregulierung? - Was ist diese Wohnungsgemeinnützigkeit? - Was ist vielleicht auch besonders gut im grünen Wahlprogramm? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr finden sich in dieser Episode und jetzt wünschen wir spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
-
Folge vom 22.07.2021Büroimmobilien – die neue Attraktivität des Umlands?In Kooperation mit dem Handelsblatt präsentieren wir Euch die 1aLAGE. In der 3. Episode der 3. Staffel geht es um das Thema "Büroimmobilien – die neue Attraktivität des Umlands?" Der Büromarkt wurde analysiert vom IW, untersucht wurden 71 Städten einschließlich Umland, die Ergebnisse sind spannend und überraschend: Wie ist die Entwicklung der Rendite? Wieso ist der Markt so stabil? Wer sind die Gewinner der letzten Monate? Gab es die höchsten Mietsteigerungen in den Top 7 Gibt es wie bei den Wohnimmobilien im Umland Bewegung im Markt? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr in dieser Episode und nun wünschen wir spannende Insights und gute Unterhaltung viel Spaß!
-
Folge vom 15.07.2021Big, bigger, Vonovia – was die Megafusion für den deutschen Wohnungsmarkt bedeutetIn Kooperation mit dem Handelsblatt präsentieren wir Euch die 1aLAGE. Heute in der 2. Episode der 3. Staffel geht es um das Thema "Big, bigger, Vonovia – was die Megafusion für den deutschen Wohnungsmarkt bedeutet". - Vor einigen Wochen bereits ein großes Thema: Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen: Was entsteht da für ein Unternehmen? - Das Kartellamt hat zugestimmt, warum? - Rechnet sich die Fusion für Vonovia - Warum jetzt die Fusion, nachdem sie in der Vergangenheit schon oft diskutiert und doch nicht erfolgt ist? - Wird Vonovia damit sein Image verbessern? - Was bedeutet das für Mieter? Die Antworten auf all diese Fragen und noch einige mehr in dieser Episode und nun wünschen wir spannende Insights und gute Unterhaltung.