Till Reiners, eigentlich bekannt für seinen Humor bringt hier ein richtig hartes und wichtiges Thema auf den Tisch: Die Klimaerwärmung. Erst nimmt er den Film "Don't look up" auseinander und dann unseren eigenen Umgang mit der nahenden Bedrohung. Er fragt sich: Wie können wir immer noch Staub wischen und unserem Alltag nachgehen, wenn da so eine krasse Gefahr auf uns zu kommt?! Wie können wir glauben, dass alles unter Kontrolle ist? Und wie komme ich mit meiner inneren Panik klar? Von 1LIVE.

Kultur & Gesellschaft
1LIVE Der Raum Folgen
Völlige Dunkelheit, totale Stille, ein Mikrofon und ein prominenter Gast. Wer 1LIVE DER RAUM betritt, ist 30 Minuten auf sich allein gestellt. Ihr bekommt Einblicke in die Gedankenwelten bekannter Menschen. Es werden keine Fragen gestellt, es gibt keine Erwartungen und keine Reize, auf die die Besucher*innen reagieren können. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
Folgen von 1LIVE Der Raum
71 Folgen
-
Folge vom 08.02.2022Till Reiners: Die Klimaerwärmung löst Panik in mir aus
-
Folge vom 01.02.2022Rote Mütze Raphi: Irgendwann war ich die asoziale Rap-FotzeRaphi ist von Zuhause abgehauen, hat den Kontakt zu ihren Freund:innen abgebrochen und sich komplett isoliert. Das alles nur für ihren damaligen Freund, der ihr eingeredet hat, sie sei mit ihm alleine am besten dran. Das Einzige was sie nie aufgegeben hat, ist ihre Musik. Die hat ihr auch die Kraft gegeben, sich aus ihrer toxischen Beziehung zu lösen, aber die Narben aus dieser Zeit bleiben für immer. Von 1LIVE.
-
Folge vom 25.01.2022Aljosha: Ich war sauer auf die ganze Welt!26 Jahre lang machte sich Aljosha weder beim Schnitzel, noch beim Burger irgendwelche Gedanken. Als er in eine Schweinemast einstieg und das Leid der Tiere sah, änderte sich das. Und mit der neuen Einstellung kam die Wut. Er war sauer auf alles und jeden: Auf die Menschen, die im Supermarkt einfach so Billigfleisch kauften, auf die verkorkste Fleischindustrie, auf seine Eltern, die dieses Problem nicht sahen. Bald merkte er: Mit Wut kommt man bei dem Thema nicht weit... Von 1LIVE.
-
Folge vom 18.01.2022Lena Kupke: Yoga ist mir oft zu pathetischLena reiste alleine durch verschiedenste Länder, fuhr beim Trampen mit wildfremden Menschen mit, besuchte mit 18 ihren Crush in London und hatte niemals Angst vor diesen Herausforderungen. Je älter sie wird, desto mehr Ängste entwickelt sie. In der Folge geht sie ihren Ängsten auf den Grund, spricht über ihre Hassliebe zu Yoga und die Vorteile daran, nicht mehr als das junge, blonde Mädchen zu gelten. Von 1LIVE.