
Punk & SkaKultur & GesellschaftArtist Radio
1LIVE Ikonen Folgen
Bei den 1LIVE Ikonen tauchen wir ein in die Geschichten von großen deutschen Musikstars. Die Stars selbst sowie viele der Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, erzählen hier von diesen Ausnahme-Karrieren. Es geht um Aufstieg und Rückschläge, Hoffnungen und Ängste, krasse Konzerte und Erlebnisse - und vor allem: um Musik.In der aktuellen Staffel erzählt Clueso davon, wie er sich auf dem Weg zum Pop-Superstar fast verloren hat und warum er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs die vielleicht schwerste Entscheidung seines Lebens treffen musste, um weitermachen zu können. Fragen, Kommentare oder Anregungen gerne an ikonen@1live.de
Folgen von 1LIVE Ikonen
-
Folge vom 31.05.20229. Konzerte für die Ewigkeit! | Die Toten HosenHalsbrecherische Bühnen-Aktionen, die tiefe Freundschaft mit einem Rap-Star und eine Gruppentherapie. Auf dem Dach der Rock am Ring-Bühne entzündet Campino ein Feuer - illegal und ohne jede Absicherung. Das ist nur ein Beispiel für die unglaublichen Live-Shows der Toten Hosen. Hört von legendären Auftritten, waghalsigen Manövern und dem großen Risiko, das die Band dabei eingeht: Ein falscher Schritt, eine dumme Bewegung, ein Hörsturz… und alles ist vorbei. Und all das ist passiert. Und stellt die Toten Hosen immer wieder kurz vors Aus. „Immer 110%" ist das Live-Motto der Band - sei es in WG-Zimmern, auf Balkonen in Argentinien oder dem Düsseldorfer Stadion. Kann das gut gehen? Hinzu kommt die Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Campino und Marteria sowie etwas äußerst Seltenes: ein Interview mit ALLEN Toten-Hosen-Mitgliedern an einem Tisch. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Jochen Schliemann.
-
Folge vom 24.05.20228. Ist das noch Punk? | Die Toten HosenCampino rastet live im Radio aus, legt sich auf dem Echo mit Kollegah und der halben Künstler:innen-Republik an und beantwortet Jan Böhmermanns Häme auf seine Art: Dagegenhalten. In den 2010ern gehören die Toten Hosen zur Champions-League der Musikwelt, aber wie bleibt man da Punk? Wie verbessert man die Welt und wahrt sein Gesicht? Kann man das überhaupt als Rockstar? Darüber denkt die Band in dieser Folge nach - ebenso wie Marteria, die Antilopen Gang, Thees Uhlmann, Drangsal und Diana Ringelsiep, eine absolute Hosen-Expertin. Wir erzählen die Geschichte einer eigentlich riesigen Band, die aber immer noch ihren Weg sucht, eine tolle Platte aufnimmt, aber auch Schicksalsschläge verkraften muss, wie den Tod ihres langjährigen Schlagzeugers Wölli. Eure Geschichten mit den Hosen könnt ihr gerne als Sprachnachricht schicken: 0221-56789111 oder als Mail an dietotenhosen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Jochen Schliemann.
-
Folge vom 17.05.20227. Tage wie diese | Die Toten Hosen„Die Bundeskanzlerin ruft an!“ Es gibt Songs, die ändern alles. Und genau so einer stellt die Karriere von Deutschlands vielleicht größter Rockband nach 30 Jahren noch einmal komplett auf den Kopf. Wir erzählen die unglaubliche Geschichte von „Tage wie diese“ mit Gästen wie Marteria und Jürgen Klopp. Wir spielen noch nie veröffentlichte Demos des Songs und sind dabei, als Campino beim Schwimmen in Österreich den Text schreibt. Wir begleiten das Lied bei seiner Reise durch alle Radiostationen bis zum WM-Finale 2014 in Rio und jenem bizarren Moment, als eine konservative Volkspartei tatsächlich dieses Lied bei ihrer Wahlparty singt. Wie gehen die fünf Düsseldorfer Punker damit um? Fakt ist: „Tage wie diese“ katapultiert sie in endgültig in die Champions League der Musik. Und rettet sie aus einer weiteren großen Krise. Eure Geschichten mit den Hosen könnt ihr gerne als Sprachnachricht schicken: 0221-56789111 oder als Mail an dietotenhosen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Jochen Schliemann.
-
Folge vom 10.05.20226. Hosen weltweit! | Die Toten HosenSuperstars auf der anderen Seite der Erde? Jubelnde Stadien, eskalierende Straßenkonzerte, fast Heiligenstatus? Wie haben die Düsseldorfer Punks das jetzt wieder (noch dazu: mit deutschen Texten) geschafft? Fakt ist: Ganz Argentinien liebt die Toten Hosen. Warum, das erzählen wir in dieser Folge. Und wir reisen mit der Band nicht nur nach Südamerika, sondern auch an viele abgefahrene Orte wie Tadschikistan, Kuba oder China. Ach so, die nächsten zwei Studio-Alben, ein phantastisches Akustik-Konzert sowie viele weitere Anekdoten gibt es auch noch auf unserem Podcast-Trip durch die Geschichte von Campino, Andi, Breiti, Kuddel und Vom. Eure Geschichten mit den Hosen könnt ihr gerne als Sprachnachricht schicken: 0221-56789111 oder als Mail an dietotenhosen@1live.de Von Jochen Schliemann.