Je länger man als Paar zusammen ist, desto unaufregender wird der Sex? Muss nicht sein, sagt Sexualwissenschaftlerin Susanne Wendel. Sie hat für ihr Buch “Gesundgevögelt 3.0“ mit Paaren gesprochen, die schon lange zusammen sind, aber trotzdem noch guten Sex haben. Wie sie das machen, erzählt sie Catrin im 1LIVE Intimbereich. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzscher.

TalkLeben & Liebe
1LIVE Intimbereich Folgen
In 1LIVE Intimbereich, der Sendung über Sex und Beziehungen, trifft Catrin Altzschner besondere Menschen, um mit ihnen über intime Dinge zu sprechen. Kein Thema ist zu heikel, kein Gespräch zu peinlich, kein Fetisch zu außergewöhnlich – und keine Frage tabu. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
Folgen von 1LIVE Intimbereich
200 Folgen
-
Folge vom 27.03.2023So haltet ihr Sex in langen Beziehungen frisch
-
Folge vom 20.03.2023Hochstapler-Syndrom: „Wann fliegt auf, dass ich nichts kann?“„Ich bin doch nur hier, weil ich Glück hatte und fleißig bin, nicht, weil ich das wirklich kann.“ Das ist ein typischer Satz von jemandem, der am sogenannten Imposter Syndrom leidet. Woher diese Angst kommt, aufzufliegen, nur Hochstapler zu sein, bespricht Catrin mit Sonja Rohrmann, die zu diesem Phänomen forscht. Sie sprechen darüber, wie man aus der Hochstapel-Falle rauskommt, ob Frauen besonders betroffen sind und dass der Begriff Syndrom eigentlich falsch ist. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von 1LIVE.
-
Folge vom 13.03.2023So geht streiten in Partnerschaften – Tipps einer PaartherapeutinWie oft streitet ihr euch mit eurer:m Partner:in? Statistisch gesehen streiten 63 Prozent der Paare mindestens einmal im Monat, wöchentlich immerhin 14 Prozent. Jüngere Paare unter 30 streiten öfter als ältere Paare. Aber muss Streit eigentlich sein? Und wenn man sich zofft: wie geht das denn am besten, so dass du dein Gegenüber nicht verletzt? Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von 1LIVE.
-
Folge vom 06.03.2023"Wie wurde ich der Mann, der ich bin?" - Christian über PrägungWie werden Männer eigentlich so, wie sie sind? Mit ihren Ansprüchen, was sich selbst und ihre Umwelt angeht? Wie kommt es zu bestimmten Verhaltensweisen? Christian Dittloff ist in seine eigene Vergangenheit gereist, um herauszufinden, was ihn beeinflußt hat beim Erwachsen werden. Verarbeitet hat er das in seinem Buch „Prägung“. Über seine Erkenntnisse spricht er mit Catrin. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.