Als Michael L. beim Ausräumen des Geschirrspülers ein stechender Schmerz in den Rücken fährt, denkt er zunächst an einen harmlosen Hexenschuss. Doch die Schmerzen wollen einfach nicht verschwinden. Drei Jahre, viele Arztbesuche und zehn MRT-Aufnahmen später ist noch immer unklar, was genau mit seinem Rücken nicht stimmt. Und dann wächst da plötzlich diese merkwürdige Beule...
|Autorin: Anke Christians
|https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose
|#abenteuerdiagnose #podcast #knochentuberkulose
|Achtung Spoiler! Wenn sie weiterlesen, erfahren sie mehr über die diagnostizierte Krankheit.
|https://www.ndr.de/knochentuberkulose100.html

Gesundheit, Wellness & Beauty
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast Folgen
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast mit 1 bewerten
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast mit 2 bewerten
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast mit 3 bewerten
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast mit 4 bewerten
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast mit 5 bewerten
Willkommen bei "Abenteuer Diagnose", dem einzigen Podcast, in dem Medizin so spannend ist wie ein Krimi! Hier geht es um Menschen mit bizarren und mysteriösen Symptomen: Ein Mann, der täglich 20 Liter trinkt, eine Frau, die das Gefühl hat, ihre Ohren werden so groß wie Suppenschüsseln oder ein Mädchen, das plötzlich keinen Muskel mehr bewegen kann. Jede Folge ist eine Detektivgeschichte, bei der Ärztinnen und Ärzte mit viel Spürsinn die entscheidenden Hinweise suchen. Die Fahndung ist fesselnd und überraschend - und die Diagnosen oft so ungewöhnlich, dass selbst erfahrene Mediziner staunen.
Folgen von Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
92 Folgen
-
Folge vom 22.03.2022(32) Das trojanische Pferd
-
Folge vom 08.02.2022(31) Wie ein AstronautUlrike Schulz kennt ihren Hamburger Stadtteil gut. Leider auch aus der Bordsteinperspektive. An jeder Ecke in Poppenbüttel habe sie gelegen, sagt sie. Was steckt nur hinter den jahrelangen Schwindel- und Ohnmachtsattacken, bei denen sie sich fühlt "wie ein Astronaut im schwerelosen Raum"? Die Ärzte sind ratlos. |Autor: Volker Präkelt |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose #abenteuerdiagnose #podcast #hirnstammaura
-
Folge vom 25.01.2022(30) Tiefer geht's nichtAls er Schmerzen in den Fersen verspürt, denkt Daniel K. zunächst an eine Blessur. Doch das ist nur der Anfang einer jahrelangen Talfahrt. Irgendwann ist er sogar auf den Rollstuhl angewiesen. Etwas stimmt mit den Knochen nicht, da sind sich die Ärzte sicher. Doch der Patient scheint in kein Schema einer „klassischen“ Knochenerkrankung zu passen. |Autor: Volker Präkelt |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose #abenteuerdiagnose #podcast
-
Folge vom 11.01.2022(29) HitzewellenDas Fieber kommt in Schüben. Zunächst glaubt Beatrice S. noch, dass sie sich nur eine hartnäckige Erkältung eingefangen hat. Doch als die Hitzewellen regelmäßig über die 40 Grad-Marke klettern, gerät sie in einen Medizinkrimi, der sie bis an ihre Grenzen führt. |Autor: Volker Arend |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose #abenteuerdiagnose #podcast