In diesem Zug gab's nur erste Klasse - und Reisende mit dem nötigen Kleingeld. Der TEE-Zug vom Typ VT 11.5 war in den fünfziger Jahren der westdeutsche Wirtschaftswunder-Express.
Wissenschaft & TechnikReisen
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse Folgen
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse mit 1 bewerten
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse mit 2 bewerten
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse mit 3 bewerten
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse mit 4 bewerten
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse mit 5 bewerten
Wer in Zügen unterwegs ist, sieht die Welt mit anderen Augen. Egal, ob im Express durch ferne Länder oder auf kleinen Strecken vor der eigenen Haustür: Eisenbahn-Passagiere erkunden Landschaften und Städte, erleben Außergewöhnliches, begegnen Menschen und entdecken vielleicht auch ein Stück weit sich selbst. Eisenbahnen und ihre faszinierende Technik bringen Kinderaugen zum Leuchten - und insgeheim auch die von vielen Erwachsenen.
Folgen von Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
59 Folgen
-
Folge vom 31.10.2021Wirtschaftswunder-Express - der TEE-Zug VT 11.5
-
Folge vom 26.09.2021Kleine Züge ganz groß – Schmalspurbahnen in Mecklenburg-VorpommernZuckerrüben, Kartoffeln und sogar Elefanten wurden früher auf der "Mecklenburg-Pommerschen Schmalspurbahn" transportiert. Heute kümmern sich Eisenbahn-Fans darum, dass der Betrieb weitergeht.
-
Folge vom 29.08.2021Ins Land der Götter - mit der Eisenbahn durch GriechenlandMarkus Wetterauer entführt Sie in seinem Podcast in die Welt der Eisenbahnen. Diesmal: Reisen Sie mit in das Land, wo man mit dem Zug nach Olympia und in die Stadt Drama fahren kann.
-
Folge vom 25.07.2021Schrauben, damit der Dampfzug fährt - Besuch im Lokschuppen der Dampfbahn Fränkische SchweizEgal ob Fluglotse, Chemie-Professor oder Computer-Fachmann: Sie alle helfen mit, damit die Züge der Dampfbahn Fränkische Schweiz rollen können. In ihrer Freizeit arbeiten sie im Lokschuppen in Ebermannstadt.