Wir drei sind uns einig, dass wir unterwegs das mobile Internet für die verschiedensten Dinge benötigen.
Sei es Recherche, Navigation, Unterhaltung, oder um den Kontakt zur Heimat (Familie) zu halten.
Dazu haben wir heute 2 Spezialisten und gleichzeitige Moderatoren im Podcast. Axel der sich mit hervorragend mit Netzwerken auskennt, und Thomas der blaue Mobilfunknetze betreut. Durch die Sendung führt heute Jan, der relativ hohe Ansprüche an das mobile Internet hat.
Wir haben besprochen welche Strategien jeder von uns mit den vor allem sehr unterschiedlichen Ansprüchen fährt.
Ob wir mit dem mobilen Router, einem alten Smartphone, oder nur mit dem aktuellen Smartphone ins Netz gehen, erfahrt ihr in dieser Episode.
Wir beleuchten auch, warum das (Camping-)Platz WLAN seine Schwächen hat.
###### Links zur Sendung:
Gasprüfung: Camperstyle - Trennung Gasprüfung und Hauptuntersuchung
https://camperstyle.de/podcast-gaspruefung-neue-regelungen-2022-2/
Fiat Pannenhilfe - Easy Drive+ Camper 39€/Jahr
https://www.fiat.de/mopar/fiat-pannenhilfe
ACSI:
Camping und Stellplatzführer
Nebensaison mit günstigen Preisen
(Disclaimer: wir haben 2 Exemplare zur Verfügung gestellt bekommen, um diesen Service zu testen)
https://webshop.acsi.eu/de/
Internet im Camper
https://www.lte-anbieter.info/technik/kategorien-und-3gpp-release.php
https://camper.help/internet-router-im-test/
https://fan4van.com/allgemein/bestes-internet-im-wohnmobil/
Waldhelden Video - Wohnmobil Antenne: https://www.youtube.com/watch?v=I_t3sHr3jwc

Reisen
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen Folgen
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 1 bewerten
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 2 bewerten
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 3 bewerten
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 4 bewerten
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 5 bewerten
Wohnmobile, Reisen, Menschen, Berge und viel Meer.
Folgen von Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen
101 Folgen
-
Folge vom 05.04.2022Mobiles Internet beim Campen und auf Reisen
-
Folge vom 04.03.2022Interview - Dachzeltnomaden Hilfsorganisation"Wie kam es zur Dachzeltnomaden Community?" ist eine der Fragen, die Thilo und Dennis beantworten. Seit Juli sind die beiden als Helfer und Organisatoren im Ahrtal aktiv, gründeten und leiten die Dachzeltnomaden Hilfsorganisation. Inzwischen sind über 80.000 Stunden Hilfe geleistet worden, sie geben den Betroffenen Hoffnung, dass es weitergehen kann. Was bedeutet das für Helfer: innen? Wer kann helfen? Wie sind die Pläne für die Zukunft? Spenden https://dzn-hilfe.com/spenden/ (Dachzeltnomaden Hilfsorganisation gGmbH IBAN DE10577615911728585800) ### Links - https://dzn-hilfe.com/ Homepage (inkl. Anmeldeseite etc) - https://www.instagram.com/dzn.hilfsorganisation/ DZN-Hilfe bei Instagram - https://www.facebook.com/dzn.hilfsorganisation DZN-Hilfe bei Facebook - https://www.youtube.com/channel/UCruSO1ZvUeIFrh4dDGRY_RA DZN-YouTube Kanal
-
Folge vom 26.02.2022Fluthilfe im AhrtalThomas und Axel waren sieben Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal bei den Dachzeltnomaden im Camp 2.0 und haben zwei Tage lang "auf Baustelle" gearbeitet. Es war emotional, bewegend, mitreißend aber auch interessant, begeisternd, menschlich und lustig. Wir können euch das Helfen im Ahrtal sehr empfehlen, ihr werdet es nicht bereuen! Helfen kann jede(r), hier geht es zur Anmeldung: Helfen vor Ort (https://dzn-hilfe.com/helfen-vor-ort/) und hier zur Spenden-Seite (https://dzn-hilfe.com/spenden/). Hierbei gilt: "Machen ist wie wollen, nur geiler!" Dachzeltnomaden Hilfsorganisation gGmbH IBAN: DE10577615911728585800 BIC: GENODED1BNA ### Links - https://dzn-hilfe.com/ Homepage (inkl. Anmeldeseite etc) - https://www.instagram.com/dzn.hilfsorganisation/ DZN-Hilfe bei Instagram - https://www.facebook.com/dzn.hilfsorganisation DZN-Hilfe bei Facebook - https://www.youtube.com/channel/UCruSO1ZvUeIFrh4dDGRY_RA DZN-YouTube Kanal
-
Folge vom 17.02.2022Mit dem Skoolie in ein neues LebenSandra sitzt nach einem folgenschweren Fallschirmsprungabsturz im Rollstuhl. Vor dem Unfall war sie als lebenslustige und abenteuerlustige Person bekannt. Es dauerte einige Zeit bis sie wieder den Drang verspürte etwas erleben zu wollen, ein Aufgabe zu haben und zu reisen. Da kam ihr die Idee einen ausrangierten amerikanischen Schulbus zu einem barrierefreien Wohnmobil umzubauen. Mit vielen Freunden packte sie das Projekt an und es entstand "Skoolie". Wie der Umbau ablief, welche Hürden Sandra nehmen musste und was insbesondere ihre Reiseziele sind, erfahrt ihr in dieser Interview-Folge. Danke an Sandra für das Gespräch und Euch viel Spaß beim Zuhören. https://www.skooliemissionadventure.com https://www.instagram.com/skooliemissionadventure/ https://www.gofundme.com/f/skoolie-mission-adventure https://youtu.be/dKPIkuCBqPE https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/leben-nach-dem-aufprall-mit-rollstuhl-und-wohnmobil-in-die-neue-freiheit/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE1OTkwMDE