
FeatureKultur & GesellschaftRegionales
abgründe. - Der True-Crime-Podcast Folgen
Der True-Crime-Podcast "Abgründe" bietet Einblicke in wahre Verbrechen, mysteriöse Kriminalfälle und zeigt Tatorte aus ganz Franken und der Oberpfalz. Alle zwei Wochen nehmen die Hosts Lena Wölki und Franziska Wagenknecht ihre Hörerinnen und Hörer mit in die Welt von Verbrechen und Justiz. Zusammen mit den Gerichts- und Polizeireportern sprechen die beiden über Morde, Vermisstenfälle und Cold Cases, die die Region Nordbayern in Atem hielten. Im Fokus stehen nicht nur die Täter und deren Motive, sondern vor allem die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft – auch das Leiden der Opfer und der Hinterbliebenen wird thematisiert. Bei den Rekonstruktionen helfen zudem Experten wie Kriminologen und Rechtsmediziner. Impressum: https://www.nn.de/ueber-uns/impressum/impressum-des-verlags-nurnberger-presse-1.11488282
Folgen von abgründe. - Der True-Crime-Podcast
-
Folge vom 16.10.2020#17 Mord oder kein Mord - Unschuldig in Haft?In dieser Folge sprechen Lena Wölki und Julia Vogl über einen Mord, der eigentlich keiner ist. Oder doch? Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime
-
Folge vom 01.10.2020#16 Niedergestochen - Das Leben danachIn dieser Folge beschäftigen sich Lena Wölki und Christiane Krodel mit dem Opfer einer Gewalttat. Was passiert mit einem Menschen, nachdem er plötzlich niedergestochen wurde? Die Redakteurin Krodel begleitete Youcef Zouraghi und berichtet von dieser Zeit. Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime
-
Folge vom 18.09.2020#15 Verwesen, pupsen, aufblähen: Was passiert nach dem Tod?In der aktuellen Folge geht es nicht um einen speziellen Fall, sondern um das Thema Tod. Genauer gesagt: Was passiert eigentlich nach dem Ableben eines Menschen? Dazu hat sich Franziska Wagenknecht einen besonderen Gast eingeladen: Biochemikerin und Podcasterin Bianca Kohlhauser. Mit ihr spricht Franziska über pupsende Leichen, Sarggeburten, Nahtoderfahrungen und warum man sich einem verwesenden Wal lieber nicht nähern sollte. Ab nächster Folge wird übrigens Lena Wölki statt Franziska Wagenknecht zu hören sein, Franziska verabschiedet sich bis zum Frühling in die Elternzeit. Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime
-
Folge vom 04.09.2020#14 Der NSU, Teil 2: Das Netzwerk und der VerfassungschutzIm zweiten Teil der NSU-Serie, beschäftigen sich Elke Graßer-Reitzner und Franziska Wagenknecht mit dem Netzwerk, dass das Trio Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe unterstützt hat, ihm Unterschlupf gewährte, Waffen besorgte und sogar eine Identität für Zschäpe zur Verfügung stellte. Vor allem widmen sie sich der Frage, warum gerade Nürnberg so wichtig war und welche Rolle die fränkische rechte Szene spielt. Außerdem sprechen die beiden über die Rolle des Verfassungsschutzes und darüber, ob die ganze Wahrheit jemals ans Licht kommen wird. Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime