
Leben & Liebe
Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex Folgen
Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Fremdgehen oder nicht? Sex und Liebe, gehört das zusammen? Was kann ich meiner Partnerin im Alter noch bieten? Diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Sexualität und Beziehung sind auch heute noch - in allen Generationen - mit starker Scham und vielen Vorurteilen verbunden. Nicht selten mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin. Im RND-Podcast "Ach, komm!" will die gebürtige Dänin Unwissenheit und Scham abbauen - im Gespräch mit Caro Burchardt, Teamleitung im RND-Ressort Magazin, greift Henning die drängendsten Fragen auf und scheut auch vor frechen Antworten nicht zurück. Jeden Donnerstag eine neue Folge. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Folgen von Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex
-
Folge vom 27.03.2025Dein Porno ist auch mein Porno: Chancen und Risiken für PaareEs ist nach wie vor eines der großen Schamthemen: Oder habt ihr euch schon mal gemütlich bei einem Gläschen Vino oder Schorle darüber unterhalten, was der neueste Porno, den ihr geschaut habt, so taugt? Wohl eher nicht … und das, obwohl so viele Menschen Pornos schauen. Vor allem Männer, aber auch immer mehr Frauen. Schwierig wird es oft dann, wenn das Thema Porno in der Partnerschaft auftaucht. Weil Männer schauen und ihre Frauen davon überrascht werden, weil es in der Folge zu Eifersüchtelein und Minderwertigkeitsgefühlen kommt – oder weil schlimmstenfalls die Paarsexualität unter dem (übermäßigen) Pornokonsum leidet. Über den Einfluss des Pornos auf die Partnerschaft sprechen Ann-Marlene und Caro heute mit Ursina Donatsch, sie hat sich als Sexualwissenschaftlerin intensiv mit dem Thema befasst – und sieht im Porno auch Chancen für die Paarbeziehung. Welche das sind? Hört selbst!
-
Folge vom 20.03.2025Happy Patchwork!? Von wegen!Immer mehr Partnerschaften gehen dieser Tage in die Brüche – mitbetroffen davon sind auch unzählige Kinder, die sich an neue Gegebenheiten anpassen müssen. Wie leicht kann es sein, wenn Papa oder Mama auf einmal eine neue Freundin oder einen neuen Freund haben? Was, wenn der oder die auch noch Kinder mit in die Partnerschaft bringt. Müssen sich dann immer gleich alle verstehen? Oder sind Eifersüchteleien total normal, Konflikte gar vorprogrammiert? Und schließlich die Frage aller Fragen: Muss ich die Kinder meines Partners wirklich genauso lieben wie den eigenen Nachwuchs? Was ist, wenn die Expartner auch noch kräftig in der neuen Familienkonstellation und Beziehung mitmischen wollen? Fragen über Fragen, auf die der Trennungscoach Torsten Geiling und die Patchworkcoachin Lisa Jahns jede Menge Antworten haben. Die beiden sind nicht nur ein Paar, sondern können auch auf eigene Patchworkerfahrungen blicken. Sie sind heute Ann-Marlenes und Caros Gäste. Willkommen bei Ach, komm!
-
Folge vom 13.03.2025Unser Quickie Vol. 3 - Aufklärung im digitalen ZeitalterWer in ist und entsprechend beliebt, darüber entscheiden heute maßgeblich die Sozialen Medien – das Gleiche gilt natürlich auch fürs Out sein: Bodyshaming, Fat-Shaming … es gibt unzählige Möglichkeiten, im Netz – also öffentlich – beschämt zu werden. Mit teils desolaten Folgen für Gesundheit und Psyche. Wie können wir unsere Kinder vor diesen digitalen Anfeindungen und Demütigungen schützen, wie sie für eine sensible Sprache im Umgang mit anderen gut aufstellen? Darum geht’s heute in "Ach, komm!" – zahlreiche Tipps von Ann-Marlene und Caro inklusive, versprochen!
-
Folge vom 06.03.2025Sex auf feministisch: Geht das? Oder nervt das?Cleo Libro ist Anfang 30, Autorin, Podcaststimme und Feministin. In ihrem ersten Buch »Gleichstellung« fragt sie sich stellvertretend für viele Frauen, wie feministisch ihr Sex tatsächlich ist, bietet Identifikation, viele Momente zum Schmunzeln und den Blick in patriarchale Abgründe. Und am Ende ist es wie so oft, Wunsch und Wirklichkeit klaffen mitunter recht weit auseinander. Was sie bei ihrem feministischen Selbstversuch erlebt hat, wieso PIV (Penis in Vagina)-Sex am Ende doch immer ein wenig dazugehört und warum feucht nicht gleich feucht ist, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro mit ihr heute. Reinhören lohnt sich - für alle