
Leben & Liebe
Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex Folgen
Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Fremdgehen oder nicht? Sex und Liebe, gehört das zusammen? Was kann ich meiner Partnerin im Alter noch bieten? Diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Sexualität und Beziehung sind auch heute noch - in allen Generationen - mit starker Scham und vielen Vorurteilen verbunden. Nicht selten mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin. Im RND-Podcast "Ach, komm!" will die gebürtige Dänin Unwissenheit und Scham abbauen - im Gespräch mit Caro Burchardt, Teamleitung im RND-Ressort Magazin, greift Henning die drängendsten Fragen auf und scheut auch vor frechen Antworten nicht zurück. Jeden Donnerstag eine neue Folge. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Folgen von Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex
-
Folge vom 27.05.2021Wenn Frauen beschnitten werdenNicht nur für Ann-Marlene ist das heutige Thema hochemotional, denn die weibliche Beschneidung kommt tatsächlich einer Genitalverstümmelung gleich. In der englischen Sprache etwa, wird sie auch exakt so bezeichnet. Rund 200 Millionen Frauen weltweit sind beschnitten. Das bedeutet: Entweder wurde ihnen die Klitoris, oft aber auch die inneren und äußeren Lippen gleich mit entfernt. Was das für die betroffenen Frauen an psychischen und physischen Folgen mit sich bringt, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von Ach, komm!.
-
Folge vom 20.05.2021Schnipp-Schnapp: genitale Selbstbestimmung?Laut WHO sind etwa ein Drittel der Männer weltweit beschnitten. Oftmals findet die Beschneidung bereits im Kindesalter statt - aus medizinischen, kulturellen oder religiösen Gründen. Dabei wird meist die gesamte Vorhaut am Penis entfernt. Doch das muss eigentlich gar nicht sein. Denn grundsätzlich spricht einiges gegen Beschneidungen, findet Ann-Marlene. Immerhin handele es sich um ein recht großes Stück Haut, das entfernt wird und eigentlich die Eichel schützen soll: "Die Vorhaut ist ein sexuelles Organ mit Funktionen." Nur wenige Patienten etwa kennen die Option der vorhauterhaltenden OP. Was das ist und wofür die Vorhaut noch so gut und nützlich ist und welchen Einfluss sie auf die Sexualität nimmt, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von Ach, komm!.
-
Folge vom 13.05.2021Können Kinder sexuell denken?Mit Kindern über das Thema Sexualität zu sprechen, ist auch heute noch für viele Eltern recht befremdlich. Dabei haben Kinder überhaupt keine sexuellen Hintergedanken, wenn sie von sich aus das Thema anschneiden. Vielmehr ist es die kindliche Neugier, die sie treibt. Es sind die Eltern, die das Thema durch die sexuelle Brille sehen. Daher rührt auch oftmals die Scham. Und dann ist da auch noch der Pädophilie-Schreck, der unsere Gesellschaft prägt. Was der für einen Einfluss auf unser Verhalten im Umgang mit unseren Kindern hat, darüber und über viele weitere Themen rund um die (früh-)kindliche Sexualität sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von Ach, komm! Eure Fragen an: achkomm@rnd.de
-
Folge vom 06.05.2021Wenn Kinder sexuelle Fragen stellen - oh, nein!Mama, wie kommen die Babys in den Bauch? Und Papa, warum haben Jungs einen Penis und Mädchen eine Scheide? Und was ist überhaupt dieser Gang-Bang? Und Fisting? Es sind Fragen wie diese, die Eltern mitunter ins Straucheln geraten lassen. Denn da liegt ja immer noch diese vielbesprochene Scham über allem. Und manchmal fehlen auch einfach nur die Worte. Der Sexualpädagoge Carsten Müller, unser Gast heute, betreibt in seiner Praxis für Sexualität u.a. Aufklärung in Sachen frühkindliche Sexualität und hilft Eltern, die richtigen Worte zu finden, wenn es darum geht: Wie spreche ich mit meinem Kind über dieses eigentlich gar nicht so besondere Thema. Denn "Sexualität ist etwas Schönes, warum also nicht einfach mit Spaß an die Sache rangehen?" Wie das hinhaut? Das verrät er uns heute in einer neuen Folge von Ach, komm!". Zum Weiterlesen: Carsten Müller, Sarah Siegl: "Sex ist wie Brokkoli nur anders - ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie" und "Von wegen Bienchen und Blümchen! Aufklärung, Gefühle und Körperwissen für Kinder ab 5". Carsten ist erreichbar über seine Website: https://praxis-sexualitaet.de/ Eure Fragen an: achkomm@rnd.de