
Leben & Liebe
Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex Folgen
Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Fremdgehen oder nicht? Sex und Liebe, gehört das zusammen? Was kann ich meiner Partnerin im Alter noch bieten? Diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Sexualität und Beziehung sind auch heute noch - in allen Generationen - mit starker Scham und vielen Vorurteilen verbunden. Nicht selten mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin. Im RND-Podcast "Ach, komm!" will die gebürtige Dänin Unwissenheit und Scham abbauen - im Gespräch mit Caro Burchardt, Teamleitung im RND-Ressort Magazin, greift Henning die drängendsten Fragen auf und scheut auch vor frechen Antworten nicht zurück. Jeden Donnerstag eine neue Folge. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Folgen von Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex
-
Folge vom 19.12.2024Ach, komm! - Spatz, Wal und Bananenpenis (Wdh.)Was ist befriedigender - der Wal oder der Spatz? Oder vielleicht sogar beides? Und was hat ein krummer Penis mit sexueller Erfüllung zu tun? Über diese und weitere Fragen sprechen wir in der neuen Folge von Ach, komm! Und eins verraten wir schon vorab: Lang muss nicht immer gut sein. Eure Fragen an: achkomm@rnd.de Diese Folge ist eine Wiederholung.
-
Folge vom 12.12.2024Weihnachten: Locker bleiben mit diesen 5 TippsBevor wir in die Weihnachtspause verduften, tauchen wir mit euch noch einmal ganz tief in die Vorweihnachtsvibes ein. Welche Gefühle überwiegen aktuell bei euch? Genießt ihr die festliche Zeit, die hübschen Lichter überall, schlendert von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt - oder fühlt ihr euch, wie so viele andere, ganz schön gestresst und könnt all den vorweihnachtlichen Glamour gar nicht so recht genießen? Bei so manchem Paar, so mancher Familie geht es zum Jahresende besonders hoch her, und manch einer fühlt sich vielleicht viel einsamer als sonst. Es ist, wie es ist: Weihnachten ist und bleibt die Zeit der großen Gefühle, das bemerkt Ann-Marlene auch seit Jahren in ihrer Praxis. Wie wir raus aus dem emotionalen Strudel und rein in die Besinnlichkeit kommen, darüber philosophieren Ann-Marlene und Caro heute - und geben super pragmatische Tipps. Seid ihr dabei? Und eine Info in eigener Sache: Wir machen Weihnachtspause: Ab 9.1. sind wir wieder mit frischen Folgen für euch da, bis dahin präsentieren wir euch jede Woche einen Liebling von unseren alten Episoden. Happy Jahresendspurt euch allen, schöne Feiertage und kommt gut ins neue Jahr! Wir hören uns!
-
Folge vom 05.12.2024Ihr fragt, wir antworten - Vol. 28Bevor sich das Jahr ganz bald dem Ende neigt, bekommt ihr noch eine Runde von "Ihr fragt, wir antworten" auf die Ohren - diesmal mit einer kleinen Besonderheit, denn Ann-Marlene hat sich selbst auch ein Frage gestellt ... :zwinkern: Die Hörer*innen unserer Hormonfolgen wissen schon welche ... Außerdem wundert sich ein Hörer darüber, warum Kondome noch ein Reservoir haben, wenn sie doch eigentlich genug Volumen haben, um sie sich über den Kopf zu ziehen. Eine sehr gute Frage, findet An-Marlene und hat die Antwort prompt parat. Weiter geht's mit dem Thema Kinderwunsch. Der hat sich bei einer unserer Hörerinnen noch nicht erfüllt, obwohl sie und ihr Partner es schon ein Weilchen versuchen. Aber ob das wirklich etwas mit dem Kokosöl zutun hat, das sie als Gleitmittel verwenden - und welche Rolle die Geduld dabei spielt. Hört selbst. Und zu guter Letzt hat uns ein Hörer im Teenageralter geschrieben, der gerade dabei ist, seine Grenzen kennenzulernen. Warum das manchmal besonders schwierig ist, und welche Verantwortung die Erwachsenen/Eltern dabei haben, darum geht es auch heute. Wir hören uns!
-
Folge vom 28.11.2024Tantrisch gut!Für Marita Quaas ist Tantra so etwas wie eine Berufung. Nachdem sie jahrelang als Fernsehjournalistin arbeitete, bekam sie in der Corona-Pandemie "eine audiovisuelle Depression", wie sie es rückblickend mit einem Augenzwinkern nennt. Also musste eine Veränderung her. Heute arbeitet Marita als Tantra-Masseurin und Sexualcoachin - und das aus voller Überzeugung. Geradezu magisch seien viele Momente, die sie bei der Tantra-Behandlung erlebe. Wie Marita genau zum Tantra kam, warum sie anfangs eigentlich nur Frauen behandeln wollte, und wieso sie heute sogar gerne Paare in die tantrische Heilkunst einweiht, darüber spricht die Kölnerin mit Ann-Marlene und Caro im Podcast. Herzlich willkommen!