Was hat die Corona-Krise mit Architektur zu tun? Architekturkritiker Niklas Maak sieht Parallelen: Epidemien der Vergangenheit haben Auswirkungen auf Stadtplanung gehabt. Und auch die Corona-Krise wird die Städte der Zukunft verändern.
Niklas Maak ist zu Gast im After Corona Club, in dem Anja Reschke mit Fachleuten aus Psychologie, Wirtschaft, Soziologie, Politik, Medizin und weiteren Wissenschaften spricht.

Wissenschaft & Technik
After Corona Club mit Anja Reschke Folgen
Wie sieht die Zeit nach Corona aus? Was gibt es für Prognosen, Visionen, Einschätzungen und auch Forderungen? Anja Reschke spricht mit Fachleuten aus den Wissenschaften.
Folgen von After Corona Club mit Anja Reschke
23 Folgen
-
Folge vom 27.04.2020Architektur: Corona-Krise wird Städte verändern
-
Folge vom 25.04.2020Soziale Kontakte sind in der Krise das wichtigsteHinterlässt die Corona-Pandemie ein "kollektives Trauma" oder gehen wir gestärkt aus der Krise? Trauma-Spezialistin Ulrike Schmidt erforscht, was die Krise mit unserer Psyche macht und bespricht mit Anja Reschke im After Corona Club, was den Menschen durch die Krisenzeit hilft: Soziale Kontakte seien das wichtigste in Zeiten der Krise.
-
Folge vom 23.04.2020Corona-Krise: Mehr oder weniger Verbrechen?Die sichtbare Kriminalität geht in der Krise zurück, sagt Sebastian Fiedler vom Bund Deutscher Kriminalbeamter. Aber die unsichtbare nimmt zweifellos zu: von Geldwäsche bis zu Cyberkriminalität.
-
Folge vom 22.04.2020Verfassungssystem ist krisenfestKontaktverbot, Ausgangssperren, Geschäftsschließungen aufgrund der Corona-Pandemie - massive Eingriffe in unsere Freiheitsrechte. Auch für Staatsrechtlerin Sophie Schönberger eine neue Situation.