
Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger Folgen
Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.
Folgen von Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger
-
Folge vom 28.10.2019Coca-Cola Unternehmensanalyse feat. Jonathan NeuschelerWusstest Du, dass Coca-Cola mal Kokain und Wein enthielt? Die Geschichte des Milliarden-Konzerns ist sehr spannend und turbulent, und auch die Aktie konnte in letzter Zeit wieder ordentlich an Fahrt gewinnen. Doch wie sieht es mit dem zukünftigen Geschäftsmodell aus? Kann Coca-Cola mit seinen 500 Marken noch Wachstum generieren? Darüber spreche ich heute mit Jonathan Neuscheler im aktuellen Aktien mit Kopf Podcast! Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 21.10.2019Der Teuer Irrtum? Gleichgewichtet VS. Kapitalisierung von ETF Indizes (Re-Run)Der Unterschied zwischen Marktindizes und Equal-Weight Indizes In Episode 51 des Aktien mit Kopf Podcasts erkläre ich den Unterschied zwischen der Art und Weise, wie Indizes berechnet werden, bzw. wie viel ein Unternehmen in einem Index an Gewicht verliehen bekommt. So hat Apple im normalen S&P satte 3% der Gewichtung, macht aber im gleichgewichteten Index nur 0.2% aus. Was das für die Rendite und Volatilität bedeutet erfährst du hier Episode 52 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen) (Länge: 00:27:35) Shownotes 1. Der Artikel aus dem Handelsblatt 2. Der im Podcast erwähnte MSCI World Equal Weight ETF 3. MSCI World Indizes im Vergleich auf MSCI.COM 4. Die Studie aus dem Podcast findest du HIER Rationale Grüße, Kolja Barghoorn Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 14.10.2019Faktorbasiertes Investieren mit Simon BetschingerSimon Betschinger von Traderfox ist zurück! Und mit im Gepäck hat er heute für uns ein 4-Stufen System, anhand dessen er Aktien kategorisiert nach: 1. Value 2. Quality 3. Growth und 4. Ten-Bagger Des weiteren sprechen wir über faktorbasiertes investieren und wie es sich entwickelt hat. Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 07.10.2019Investieren in ZYKLISCHE Aktien! Jonathan's StrategieViele Anleger wissen nicht, ob sie zyklische Aktien im Depot haben. Dies liegt z.B daran, dass zyklische Aktien wie z.B Daimler in den selben Indizes gelistet werden, wie NICHT-zyklische Aktien (Henkel, McDonald's etc.) Im heutigen Podcast erklären wir nicht nur die Besonderheit von zyklischen Aktien, sondern Jonathan stellt auch eine aktive Strategie vor, wie man bei der Auswahl und beim Kauf dieser Aktien vorgehen könnte. Folge direkt herunterladen