
Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger Folgen
Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.
Folgen von Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger
-
Folge vom 13.08.2018Zooplus Aktienanalyse feat. Jonathan NeuschelerVon wegen, es gibt keine erfolgreichen Tech-Startups in Deutschland! Das E-Commerce Unternehmen Zooplus AG ist einer der führenden Anbieter von Tiernahrung in ganz Europa und online sogar klar auf Platz 1. Heute durchleuchten wir für euch Zooplus anhand des Geschäftsmodells und auch in Bezug auf Konkurrenten wie Fressnapf und Amazon. Hat Zooplus eine Zukunft? Und wenn ja, wie sieht diese aus? Wir analysieren dabei die weiteren Wachstumschancen und gehen auf Risiken ein, die die Margen von Zooplus belasten könnten.Rationale Grüße, Kolja & Jonathan Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 06.08.2018Privatanleger verwaltet 20 Millionen Euro bei WikifolioNeulich hat mich Jonathan darauf angesprochen, ob ich eigentlich "den Michael Flender" kennen würde, mit dem ich gerade auf Facebook über die Facebook-Aktie diskutiert habe. Kurze Zeit später haben wir dieses spannende Interview geführt. Dabei erzählt uns Michael mehr über Wikifolio als Plattform und die Funktionsweise der Zertifikate dort. Außerdem gibt er uns wertvolle Einblicke in seine Goldesel-Investing und Goldesel-Trading Strategien, mit denen er auf Wikifolio aktuell knapp 20 Millionen Euro Kapital investiert und managed. Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 30.07.2018McDonald's Aktien-Analyse feat. Jonathan NeuschelerWir haben es wieder getan! Nein, wir waren NICHT bei McDonald's essen, haben uns dafür aber die Aktie und das Unternehmen genau angeschaut! Und natürlich einen Podcast darüber für euch aufgenommen. Darin besprechen wir die Geschichte von McDonald's, das Geschäftsmodell und die Chancen/Risiken für die Zukunft! Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 23.07.2018So diversifiziert der Googler Felix sein GeldFelix war schon mal im Podcast zu Gast. Damals ging es um die Arbeit in einem Startup-Unternehmen. Das hat sich nun geändert. Felix arbeitet mittlerweile bei Google und hat sein Geld in vielen unterschiedlichen Anlageklassen diversifiziert. Darüber sprechen wir heute im Podcast Nr. 140 Folge direkt herunterladen