
Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger Folgen
Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.
Folgen von Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger
-
Folge vom 23.05.2017Wie investiert der Geschäftsführer einer Börse?Wie investiert eigentlich der Geschäftsführer einer Börse? Nun, genau das wirst du heute herausfinden! Denn heute haben wir Oliver Hans im Interview, den Geschäftsführer der Badenwürrtembergischen Wertpapierbörse GmbH Er spricht mit uns über seine 5 Investmentstrategien und wie er es mit seiner Cash-Quote hält! Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 15.05.2017Meine USA Reise und warum Mallorca UBER brauchtIch war 10 Tage in den USA! Alles über meine Reise zur Hauptversammlung von Berkshire Hathaway, meinen Eindrücken der Reise, aber auch meine deutliche Meinung zu UBER & APPLE, erfährst du im heutigen Podcast. Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 01.05.2017Außerbörslicher Handel - OTC Chancen & RisikenWusstest du schon, dass man für den Handel von Wertpapieren KEINE Börse braucht? (Jedenfalls nicht für alle) Im sogenannten OTC (over the counter) Handel, kann man Wertpapiere direkt mit einem Emittenten handeln! Welche Chancen, aber auch Risiken so ein Handel beinhaltet, erfährst du im heutigen Podcast Episode #77 mit Norbert Paul, QLP der Börse Stuttgart Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 28.04.2017Kapitalismus & die Schöpferische Kraft der MarktwirtschaftIm heutigen Podcast haben wir Simon Betschinger zu Gast, den wir bereits in Podcast Nr. 49 im Interview hatten. Heute sprechen wir allerdings über ein ganz anderes Thema, nämlich den Kapitalismus! Es geht sowohl um ein bisschen Geschichte, als auch um die heutige Zeit. Viel spaß beim anhören. Folge direkt herunterladen