
Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger Folgen
Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.
Folgen von Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger
-
Folge vom 07.03.2022Diese Aktie könnte vom 200 Milliarden Klima-Paket profitieren - STEICO Aktienanalyse mit Jonathan NeuschelerGerade hat der Finanzminister Christian Lindner verkündet, dass der Staat 200 Milliarden Euro für die Klimawende bereitstellen wird. Davon könnte unter anderem STEICO profitieren. Eine Aktie, welche sich bereits in der Vergangenheit mit der Produktion von holz-basierten Dämmstoffen hervorragend entwickeln konnte. Zusammen mit Jonathan Neuscheler analysieren wir heute den "hidden champion" aus Deutschland im Aktien mit Kopf Podcast. Die vollständige Analyse von Jonathan kannst du HIER AUF ABILITATO.DE Lesen! Melde dich HIER zum NEWSLETTER mit regelmäßigen Updates zu den Analysen von Abilitato.de an (kostenlos) Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 14.02.2022Gegen fallende Märkte absichern? Mit Richard Dittrich von der Börse StuttgartÜberall dort wo es Risiken gibt gibt es auch Versicherungen. Ob beim Auto oder der Lebensversicherung. Doch Versicherungen haben auch immer Gebühren. Darum ist alles immer eine Frage von: Kosten Vs. Nutzen. Ich spreche heute mit Richard Dittrich von der Börse Stuttgart über die Frage, ob es Sinn machen kann sich gegen fallende Kurse abzusichern. Viel Spaß beim Gespräch. Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 11.02.2022Auf wie viele Jahre Die Investition von 100.000 Euro strecken?Hallo liebe Kapitalisten! Heute möchte ich mit euch über die Frage sprechen, auf wie viele Monate/Jahre die Investition von größeren Beträgen "gestreckt" werden kann. Wenn man z.B. durch eine Versicherungsauszahlung einen Betrag von 100.000 Euro ausbezahlt bekommt und diesen in ein ETF auf den S&P 500 voll investieren möchte, stellt sich die Fragen, ob man dies auf einmal tut oder aufgeteilt auf Raten. Viele Anleger bevorzugen es, den Betrag aufzuteilen und das macht auch durchaus Sinn. Es bleibt aber immer noch die Frage stehen, wie lang dieser Zeitraum sein sollte. Also 1 Jahr, 2 Jahre oder sogar 4 Jahre? Wie immer gibt es hier in der Praxis wohl nie die eine perfekte Lösung, aber ich habe mir anhand der historischen Entwicklung des S&P 500 und folgender Grafik ein paar Gedanken dazu gemacht, die ihr euch in folgendem Podcast anhören könnt :) Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 24.01.2022Microsoft kauft Activision - Analyse mit Michael JakobWas ein Hammer! für knapp 70 Milliarden Dollar in CASH möchte Microsoft den Gaming-Giganten Activision Blizzard kaufen! Zusammen mit Michael Jakob von AlleAktien spreche ich über den Deal und einige Vorteile für Activision Aktionäre Folge direkt herunterladen