
Wirtschaft
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News Folgen
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. Dazu jeden Samstag eine Bonus-Folge mit einem ganz besonderen Börsenexperten. Und jeden Sonntag beantworten die Hosts exklusiv bei Apple Podcasts und für WELTplus-Abonnenten die Fragen der Hörerinnen und Hörer. Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert. Wir freuen uns über Ihr Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Folgen von Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
-
Folge vom 21.03.2023Das große Anleger-ABC zur Credit Suisse und Aldi als TrendsetterIn der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die Bedeutung der Credit Suisse-Übernahme für Anleger und eine Trendwende bei den Lebensmittel-Lieferdiensten. Außerdem geht es um UBS, JPMorgan, Morgan Stanley, Deutsche Bank, Commerzbank, First Republic, PacWest, New York Community Bancorp, Signature Bank, Silicon Valley Bank, Amazon, Meta, Rheinmetall, Hensoldt, Varta, Bitcoin, Doordash, Delivery Hero, Uber und JustEatTakeaway. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 20.03.2023Krisen-Deal bei der Credit Suisse und Big in Japan für AnlegerIn der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die dramatische Rettungsaktion für die Credit Suisse, eine Präventivmaßnahme der Notenbanken und den Aufstieg von Rheinmetall. Außerdem geht es um Software AG, Teamviewer, Bechtle, Rheinmetall, Fresenius Medical Care, UBS, Silicon Valley Bank, Deutsche Bank, Honda, Canon, Denso, Citizen, Hoya, Dai Nippon, Toyota, Sony, Mitsubishi, Keyence, Sumitomo, Lyxor Core MSCI Japan (WKN: LYX0YC) und Xtrackers MSCI Japan (WKN: LU2581375230). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 18.03.2023Angst vor dem Banken-Kollaps? Der Professor klärt auf und teilt ausIn dieser Samstags-Episode von "Alles auf Aktien" reden wir über die Furcht vor dem Lehman-Moment. Die wachsende Sorge vor einer neuen Finanzkrise. Und was macht man, wenn man sich fürchtet? Man macht sich schlau. Nur, wer versteht, wie die Banken funktionieren, kann die Dimensionen des Bebens verstehen. Unser Gast ist Deutschlands populärster Banken-Professor. Der perfekte Erklärer all der Probleme und Phänomene, die wir gerade erleben. Ein Gespräch mit Hans-Peter Burghof. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 17.03.2023Die Liste der Ausschüttungsstars und die Suche nach SparzinsenIn der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die nächste Rettungsaktion in Amerika, die Rallye beim Post-Konkurrenten und unverhoffte Vonovia-Zahlen. Außerdem geht es um First Republic, JPMorgan, Citi, Wells Fargo, Bank of America, Amazon, Microsoft, Alphabet, Nvidia, AMD, Applied Materials, Micron Technology, ARK Crypto Revolutions, Coinbase, Covestro, Siemens Energy, Adidas, Continental, MTU Aero, Deutsche Bank, BMW, Rheinmetall, Fresenius, Mercedes-Benz, Volkswagen, Daimler Trucks, BASF, Allianz, Symrise, Brenntag, SAP, Encavis, Nemetschek, Bechtle, Fuchs Petrolub, Santander, Lyxor Smart Overnight Return (WKN: LYX047). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html