
Wirtschaft
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News Folgen
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. Dazu jeden Samstag eine Bonus-Folge mit einem ganz besonderen Börsenexperten. Und jeden Sonntag beantworten die Hosts exklusiv bei Apple Podcasts und für WELTplus-Abonnenten die Fragen der Hörerinnen und Hörer. Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert. Wir freuen uns über Ihr Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Folgen von Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
-
Folge vom 23.01.2023Das unbekannte Apple-Risiko und Rüstungs-Aktie mit Tech-AppealIn der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über reüssierende Cloud-Aktien, die Zalando-AboutYou-Lücke und starke deutsche Nebenwerte. Außerdem geht es um Asos, Netflix, Zscaler, Datadog, Atlassian, Alphabet, Wayfair, Kion, Jungheinrich, Knorr-Bremse, Thyssenkrupp, Bitcoin, Amazon, Tesla, Meta Platforms, Microsoft, Apple, Linde plc, Commerzbank, Airbus, Lockheed Martin und NYSE Arca Defense Index Zertifikat (WKN: 927994).
-
Folge vom 21.01.2023Fall und Aufstieg des Softwarekönigs und seine Top-4-AktienideenIn dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ müssen wir uns um Software kümmern. Denn wie heißt es so schön: Software eats the world, wie wir gerade bei der Künstlichen Intelligenz chatGBT erleben. Deshalb haben wir uns auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos den ostdeutschen Softwarekönig Martin Böhringer geschnappt. Er hat in Chemnitz Staffbase geschaffen, einen Softwareriesen mit 1000 Mitarbeitern, 100 Millionen Umsatz und mehr als einer Milliarde Bewertung. Er erzählt seine Erfolgsgeschichte, vom Scheitern und vom Neuanfang, nennt die Tipps für gutes Pitchen, die er in Davos gelernt hat, erklärt, wie man die besten Softwareaktien findet und analysiert. Und er verrät seine Top-4 Aktienideen.
-
Folge vom 20.01.2023Abgang der Netflix-Legende und die Profiteure des VeganuaryIn der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über den Lauf der Lieferdienste, den nächsten Rückschlag für Siemens Energy und eine kleine Vorentscheidung in Sachen Dax-Aufstieg. Außerdem geht es um Alcoa, Procter&Gamble, Just Eat Takeaway, Deliveroo, Linde, Commerzbank, Amazon, Disney, Apple, Oatly, Beyond Meat, Rize Sustainable Future of Food (WKN A2P876), O-I-Glass, FMC, Lamb Weston, Yara, VanEck Sustainable Future of Food (A3DP9K), Ingedion, Chr. Hansen, AAK, Danone, Daniel Archer Midlands.
-
Folge vom 19.01.2023Das V-Phänomen bei BASF und Dreikampf um die Dax-NachfolgeIn der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über die Italien-Pläne der Lufthansa, die nächste positive Moderna-Nachricht und einen sparsamen Lieferhelden. Außerdem geht es um Microsoft, Twitter, Meta, Amazon, ASMI, Just Eat Takeaway, SAP, Linde, Siemens, Deutsche Telekom, Air Liquide, Commerzbank, Carl Zeiss Meditec, Rheinmetall, Airbus, Allianz.