
Wirtschaft
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News Folgen
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. Dazu jeden Samstag eine Bonus-Folge mit einem ganz besonderen Börsenexperten. Und jeden Sonntag beantworten die Hosts exklusiv bei Apple Podcasts und für WELTplus-Abonnenten die Fragen der Hörerinnen und Hörer. Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert. Wir freuen uns über Ihr Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Folgen von Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
-
Folge vom 11.12.2022Teil 2: Lensa, ChatGPT – Lässt sich mit dem KI-Hype Geld verdienen?In Teil 2 der Wochenend-Episode von „Alles auf Aktien“ reden wir über einen Hype, der fasziniert, aber gleichzeitig auch ein bisschen gruselt: Es geht um Künstliche Intelligenz und die Frage, ob jetzt die Maschinen die Welt und unsere Jobs übernehmen und wie ich wenigstens als Aktionär davon profitieren kann. Ein Gespräch mit dem Silicon-Valley-Kenner und Fondsmanager Michael Schäfer. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 10.12.2022Teil 1: Lensa, ChatGPT – Lässt sich mit dem KI-Hype Geld verdienen?In dieser Wochenend-Episode von „Alles auf Aktien“ geht es um einen Hype, der fasziniert aber gleichzeitig auch ein bisschen gruselt. Es geht um Künstliche Intelligenz und die Frage, ob jetzt die Maschinen die Welt und unsere Jobs übernehmen und wie ich wenigstens als Aktionär davon profitieren kann. Ein Gespräch mit Silicon-Valley-Kenner und Fondsmanager Michael Schäfer. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 09.12.2022Solar-Auto vor dem Aus und die Angriffsziele der AktivistenIn der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über gewinnbringende Gerüchte beim Stahl und ein Solar-Auto vor dem Aus. Außerdem geht es um Ciena, Cisco, Juniper Networks, Thyssenkrupp, Salzgitter, Aurubis, Activision Blizzard, Microsoft, Sono Motors, Deutsche Post, Fedex, UPS, Österreichische Post, PostNL, Prologis, L&G E-Commerce Logistics (WKN A2H5GL). Schickt uns Eure Fragen per WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: 0170/3753558 – und nennt das Codewort: “AAA-Frage”. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 08.12.2022Gerüchte ums Apple Car und Microsofts Versprechen an ZockerIn der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über Lieferprobleme bei Airbus und ein erstes Zeichen für die anstehenden Zins-Entscheide. Außerdem geht es um Alibaba, Pinduoduo, JD.com, Tesla, Merck, Sanofi, GSK, Pfizer, Apple, Volkswagen, Ford, Mercedes-Benz, BMW, Alphabet, Hyundai, Aptiv, Uber, Lyft, Microsoft, Sony, Nintendo, Activision Blizzard, Electronic Arts, Take-2-Interactive, Ubisoft, Corsair, AMD, Nvidida, VanEck Video Gaming and eSports (WKN: A2PLDF), Lyxor STOXX Europe 600 Food & Beverage (WKN: LYX02J) und iShares STOXX Europe 600 Food & Beverage (WKN: A0H08H) Schickt uns Eure Fragen per WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: 0170/3753558. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html