Ben, Nils und Donnie setzen sich erneut an den goldenen Tisch um – bereits zum zweiten Mal – vorrangig über Supermärkte zu quatschen! Denn auch diesmal hat Ben seine ominöse Liste dabei, und diese will ja auch ordentlich abgearbeitet werden. Doch wie das Leben so spielt, schweifen die 3 pseudo Supermarkt-Experten ab und landen zum Beispiel beimThema "fremder Leute Fürze riechen", was ja wohl auch durchaus wichtig für uns alle ist.

TalkLeben & Liebe
Almost Daily Folgen
Der Podcast-Klassiker schlechthin auf Rocket Beans TV: Almost Daily. Budi, Etienne, Simon, Nils und ausgewählte Gäste sprechen über Lebensweisheiten, Halbwissen, Erfahrungen und Absurditäten des Alltags.
Folgen von Almost Daily
495 Folgen
-
Folge vom 26.04.2018Supermärkte #2
-
Folge vom 03.04.2018Roller-Gang, Russen-Schläger und EinbrecherDie Roller-Gang, bestehend aus Dennis Richtarski, Flo Harten und Lars Paulsen erzählen von ihren wilden Erlebnissen auf der Vespa und dem Roller. Fährt es sich in Hamburg besser als im Urlaub? Wie wichtig sind Versicherungen und welche haben die Jungs abgeschlossen? Wer hat das sicherste Schloss in der Wohnung und ist damit am besten vor Einbrechern geschützt? Wenn dann doch mal ein Einbrecher in der Wohnung steht - wann darf man ihn erschießen? Wer kann am besten Schlösser knacken? Was tun, wenn man einen Bewusstlosen in der Bahn sieht? Wieso sind Videos von Versicherungsbetrügern aus Russland so amüsant? Sind Instant-Karma-Videos eine gemeinsame Vorliebe der Jungs? All diese Fragen werden im Almost Daily diskutiert und ihr dürft in den Kommentaren gerne mitmachen.
-
Folge vom 28.03.2018Reichtum und Stephen HawkingReichtum ist wichtig für Etienne. Würden Hannes und Andy sich auch eine Rolex holen? Ein bunter Themensalat in dieser Ausgabe von Almost Daily beinhaltet Bartwuchs, Dörrfleisch und das Logo von Sky. Was geht da zwischen Heidi Klum und Bill Kaulitz? Was wurde aus MC Fitti, Nana und Tony Cottura? Außerdem: Ein Tribut für Stephen Hawking
-
Folge vom 20.03.2018Mozart, Freud und Riesenschmetterlinge - Wien PurDrei Deutsche in Wien. Lars, Florentin und Andreas unterhalten sich über ihre Ausflüge nach Österreich. Florentin begibt sich auf die Spuren von Sigmund Freud, Andreas hatte Angst im Schmetterlinghaus und Lars möchte einfach nur den Vibe von Wien spüren - also saufen. Kann es heute noch so Genies wie Mozart und Freud geben? Außerdem: Warum ein Tweet von Bildmischer Thomas Andreas in Wien fast zum Kotzen brachte.