Wer Wind sät, wird Zander ernten! So stürmisch hatten wir uns das nicht vorgestellt und als unser Gastgeber Paul Lansky von den Havelräubern noch meinte: "Wir probieren es flach mit Wobblern.", waren wir schon ein wenig skeptisch. Aber Paul sollte recht behalten... Und keine Sorge, die Episode haben wir vor der Zanderschonzeit in Brandenburg aufgenommen. Frohe Ostern!

Sport
Angebissen - der Angelpodcast Folgen
"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tacklecheck" neues Angelequipment, welches Ihr anschließend gewinnen könnt. Hechtig gewaltig, dass Ihr reinhört!
Folgen von Angebissen - der Angelpodcast
166 Folgen
-
Folge vom 02.04.2021Episode 37 | Mieses Wetter, schöne Zander? Mit Paul Lansky am Sacrow-Paretzer Kanal
-
Folge vom 26.03.2021Episode 36 | Steckbrieflich besucht - Havelräuber Paul LanskyRegen, Rudelbildung, Rätsel! Wetter ist immer – und ein Dauerschauer hält uns auch nicht auf. Wozu gibt es Brücken?! Und genau unter so einer haben wir uns mit Paul Lansky am Sacrow-Paretzer-Kanal getroffen. Kennengelernt haben wir ihn via Instagram, wo er auch mit seiner Crew, den Havelräubern, für Aufmerksamkeit sorgt. Stichwort: kapitale Zander. Wir stellen Euch Paul vor und quatschen viel über das Besondere am Potsdamer Revier und welche Vorteile es hat, sich mit vielen anderen Anglern zusammen zu tun. Kurz, bei uns heißt es wieder mal: Support your local Angler!
-
Folge vom 19.03.2021Episode 35 | Am Güsterbahnhof - Stippen total am NottekanalTeig, Wurm, Made – Willkommen zur Naturköder-Hitparade! Oder: Nach dem Gerede kommt die Hege. Zusammen mit Andreas Koppetzki, dem Hauptgeschäftsführer des Landesanglerverbandes Brandenburg, ging es unzähligen Güstern, Rotaugen, Ukeleis und Kaulbarschen an die Schuppen. Nebenbei gibt’s den einen oder anderen Tipp rund ums Stippen. Ein Muss für alle, die gern Posen ;)
-
Folge vom 12.03.2021Episode 34 | Audienz bei LAVB-Eminenz Andreas Koppetzki„Brandenburg und Angeln - das ist Kulturgut!“, sagt Andreas Koppetzki. Er ist Hauptgeschäftsführer des Landesanglerverbandes Brandenburg. Was er da so genau macht? Haben wir ihn gefragt und weitere Themen angesprochen: Catch & Release, Entnahmefenster, online Karten für Gewässer kaufen und nach welchen Kriterien Fische besetzt werden. Und er hat uns erklärt, warum die Regeln in Brandenburg so anglerfreundlich sind – und wo das trotzdem seine Grenzen hat. Spannende Einsichten, auch für alle, die nicht unterm roten Adler leben!