
Bunt gemischt
Antritt – Der Fahrradpodcast Folgen
Der Fahrradpodcast „Antritt“ ist der ideale Soundtrack für alle Fahrrad-Menschen! Hier sprechen die Journalisten Gerolf Meyer und Christian Bollert jeden Freitag mit ihren Gästen übers Radfahren in all seinen Facetten. Denn die Fahrrad-Welt ist voller spannender Themen, Biografien und Geschichten, denen sie intensiv nachgehen. Sport und Technik, Politik und Planung, Geschichte und Alltagsfahrten, Industrie und Rahmenbau haben gleichermaßen Platz. Gravel Bike, Rennrad, Cargo Bike, Mountainbike sowie Trends, Strecken und Mode - alle Facetten spielen eine Rolle. Dabei variiert im “Antritt” auch die Form: Reportagen und lange Interviews wechseln sich mit magazinartigen „Tandem“-Ausgaben ab. Werkstattmeisterin Christiane spricht über Fahrrad-Reparatur und urbanes Radfahren, Jens Klötzer vom Tour-Magazin über Technik, Radsport und Fahrrad-Ausrüstung. Der Fahrradpodcast verbindet Radfahrende in ganz Deutschland. Denn Christian und Gerolf bringen euch nicht nur spannende Themen näher, sondern teilen auch Erfahrungen für Ausfahrten und alltägliches Radfahren aus der Community mit euch. Ihr könnt selbst Teil der Antritt-Community bei Steady werden! Folgt gerne diesem Link: https://steadyhq.com/de/antritt
Folgen von Antritt – Der Fahrradpodcast
-
Folge vom 07.07.2023Chaos in der Berliner Radverkehrspolitik und Tour TransalpWir sprechen mit Ragnhild Sørensen von Changing Cities über das Chaos in der Berliner Verkehrspolitik unter dem neuen schwarz-roten Senat, und Christian und Gregor berichten von der Tour Transalp. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Begrüßung zum Johannisbeermonat (00:00:48) Gerolf auf der Eurobike in Frankfurt (00:11:45) Gespräch: Ragnhild Sørensen über Verkehrspolitk in Berlin (00:17:13) Was bedeutet der Finanzierungsstopp? (00:20:21) Handelt der Senat widersprüchlich? (00:26:30) Welche Rolle spielen Populismus und Parteipolitik? (00:31:13) Wie reagiert Changing Cities und was bringt die Zukunft? (00:41:42) Christians und Gregors Erfahrungen bei der Tour Transalp (00:45:49) Wie war der Tourbeginn? (00:51:45) Welche Fahrertypen sind Christian und Gregor? (00:58:28) Wer fährt bei der Tour Transalp mit? (01:02:08) Christians kulinarische Kritik (01:03:48) Was verbindet Gregor und Christian beim Radfahren? (01:07:55) Vearbschiedung und Ausblick auf die nächste Folge (01:12:49) Florida Juicy x Verifiziert x Longus Mongus – Rotkäppchen (01:15:32) Transalp Tagebuch Tag 1 – Noch sind beide fit (01:21:31) Tag 2 – die erste Etappe (01:31:56) Tag 3 – Die vier Dolomitenpässe und gute Pasta! (01:39:45) Tag 4 – Monte Grappa und Prosecco (01:47:24) Tag 5 – Die längste Etappe und verlorene Koffer (01:56:04) Tag 6 – Rallyefahrer auf dem Manghenpass (02:07:44) Tag 7 – 20 Prozent Steigung bei Trient (02:23:21) Tag 8 – Tour Recap >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-chaos-in-berliner-radverkehrspolitik-mit-dem-rennrad-bei-der-tour-transalp
-
Folge vom 16.06.2023Knarzender Sattel, widerspenstige Reifen und Gebirgsfahrt in TschechienWir sprechen über knarzende Sättel, sehr fest sitzende Reifen und einen Urlaub mit dem Camping-Geländerad in Tschechien Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Begrüßung (00:00:10) Über Spargel und Erdbeeren (00:04:10) Fahrradkrank (00:05:31) Was tun bei knarzenden Sattel? (00:09:39) Was, wenn der Reifen sich nicht von der Felge lösen lässt? (00:16:07) Wie kann der Reifen unterwegs repariert werden? (00:19:01) Was tun bei Tubeless Reifen? (00:28:35) Lars und sein Camping-Geländerad unterwegs in Tschechien (00:29:35) Warum Tschechien statt Bosnien-Herzegowina? (00:32:42) Das tschechische Radwegenetz (00:36:08) Wie war die Reise mit dem Camping-Geländerad? (00:38:37) Was waren die Highlights? (00:43:13) Gerolfs Rad und Wandertipps in Tschechien (00:47:17) Ausblick auf die nächste Folge und das neue Blur Album (00:51:28) Beyoncé – AMERICA HAS A PROBLEM (feat. Kendrick Lamar) >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-knarzender-sattel-widerspenstige-reifen-und-gebirgsfahrt-in-tschechien
-
Folge vom 02.06.2023Stockholmer Radpolitik, ukrainischer Widerstand & Shimano CUESWir sprechen mit dem Stockholmer Bürgermeister für Verkehr und Stadtbild Lars Strömgren, mit Viktoriia Prokopenko von U-Cycle in der Ukraine und mit Jens vom Tour-Magazin. (00:00:00) Begrüßung (00:00:22) Gerolfs Tandemfahrt mit seinem Vater (00:05:31) Christians Bienenschwarm und Jagd-Erlebnisse (00:09:54) Gespräch Lars Strömgren, Verkehrsbürgermeister von Stockholm (00:11:00) Das Drama um die Stockholmer Fahrradinfrastruktur (00:17:12) Wie wurde Stockholm fahrradfreundlich? (00:26:38) Was Lars von der Konferenz für sich mitnimmt (00:34:52) Gespräch Viktoriia Prokopenko von U-Cycle Kyiv (00:35:32) Was ist Viktoriias Motivation? (00:38:25) Warum ist das Fahrrad in Kriegszeiten so wichtig? (00:44:51) Wie unterstützt U-Cycle die Menschen in der Ukraine? (00:48:38) Welche Rolle wird das Rad beim Wiederaufbau spielen? (00:54:33) Was macht die ukrainische Fahrradcommunity aus? (00:56:05) Was ist die Hoffnung für die Zukunft? (00:57:03) Wie kann U-Cycle unterstützt werden? (01:03:52) Klingeln bei Klötzer (01:04:41) Was ist CUES von Shimano? (01:15:42) Warum stellt Shimano auf CUES um? (01:19:15) Die Vor- und Nachteile von CUES (01:27:05) Weltfahrradtag (01:31:01) Blur – The Narcissist Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-lars-stroemgren-aus-stockholm-viktoriia-prokopenko-von-u-cycle-in-der-ukraine-und-cues-von-shimano
-
Folge vom 19.05.2023ECF-Vorsitzende Jill Warren, Oliven und E-Antriebe zum NachrüstenJill Warren ist Geschäftsführerin der European Cyclists‘ Federation. Wir haben mit ihr über die Velo-City-Konferenz in Leipzig, die Entwicklung des Radverkehrs in Europa und Lobbyarbeit fürs Rad in Brüssel gesprochen. (00:00:00) Begrüßung (00:00:13) Kleines Fazit zum Velo-City-Sprint (00:06:15) Interview Jill Warren (00:07:07) Was ist die Velo-City? (00:10:12) Was bewirkt die Velo-City in den Städten? (00:13:53) Was ist die European Cyclists Federation? (00:20:08) Wie steht es um die Fahrradinfrastruktur in der EU? (00:24:16) Wie kann guter Radverkehr umgesetzt werden? (00:33:44) Fahrradkrank mit Christiane (00:35:19) Scheibenbremsen ausbrennen (00:41:38) Oliven und Bremsen (00:47:06) E-Bike Umbauten (00:57:02) Der Scheibenbremsen Overload (00:58:22) Ausblick auf die nächsten Folgen (01:01:16) Gardna – R.A.V.E.A.S.A.P (feat. DRS) Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/antritt/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ecf-vorsitzende-jill-warren-oliven-und-e-antriebe-zum-nachruesten