In Folge 161 freuen sich die ApfelNerds über die nahende WWDC23. Außerdem beendet Apple den „My Photo Stream“-Service, Apple hat Apple Music Classical für Android veröffentlicht, Apple verliert erneut einen Services-Executive, Netflix forciert die „Haushalts“-Regel, Meta leitet die dritte Entlassungs-Runde ein, AirPlay soll ein Update erhalten, iOS 17 soll einen „Smart Display Mode“ bekommen, vielleicht gibt es doch mehr neue Macs zur WWDC, es gibt Details zu den Bildschirmen des AR/VR-Headsets, Updates und als Rausschmeißer: Twitter hat die Anwendung der freiwilligen Richtlinien zum Thema Desinformation aufgekündigt.

Wissenschaft & Technik
ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik Folgen
Drei Nerds sprechen über Apple, Gerüchte und Technik. Im wöchentlichen Podcast sprechen die ApfelNerds über alles rund die Erfolgsfirma aus Cupertino. Die ApfelNerds, das sind Daniel Klein, Sascha Kratochvil und Thorsten Boldin-Baus.
Folgen von ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik
269 Folgen
-
Folge vom 31.05.2023WWDC-Vorglühen
-
Folge vom 24.05.2023Multi-Milliarden-Dollar-DealIn Folge 160 sprechen die ApfelNerds über die Vorbereitungen zur WWDC23, die Pro-Apps für das iPad sind verfügbar, Apple startet Multiview für Friday Night Baseball & MLS Season Pass, der Apple App Store Transparency Report für 2022 ist da, Apple unterzeichnet einen Multi-Milliarden-Dollar-Deal mit Broadcom, Samsung stellt ein „Sensor OLED-Display“ vor, es gab weitere Trademark-Anmeldungen in Neuseeland, es gab einen großen Artikel über das AR/VR-Headset, Updates und Daniel pickt seine Kaffeemühlen Baratza Virtuoso & Encore. Als Rausschmeißer: Apple untersagt interne Nutzung von ChatGPT/Bard/LLMs wegen Datenschutz-Bedenken.
-
Folge vom 17.05.2023ZugänglichIn Folge 159 sprechen die ApfelNerds über die neuen Accessibility-Features von iOS 17, der Apple Executive Pete Distad verlässt Apple nach fast 10 Jahren, Shazam unterstützt jetzt Apple Music Classical, Emergency SOS via Satellite kommt nach Australien und Neuseeland, der M3 Pro wurde gesichtet und realityOS heißt jetzt doch wieder xrOS. Außerdem gibt es neue Release Candidates, Daniel pickt die Timemore Kaffeewaage und als Rausscheißer: Oculus-Gründer Palmer Luckey über Apples AR/VR-Headset.
-
Folge vom 10.05.2023Final Cut Pro & Logic Pro für das iPad sind daIn Folge 158 sprechen die ApfelNerds über 25 Jahre iMac, die Q2-Quartalspressekonferenz, Apple bringt Final Cut Pro & Logic Pro auf das iPad, die Apple Watch Pride Edition 2023, iOS 17 bekommt einen Lockscreen für Apple Maps-Nutzung, die Release Candidates sind da, Daniel pickt den Brewista Smart Pour 2 Wasserkocher mit Schwanenhals, und als Rausschmeißer: Ein iPhone überlebt einen Sturz aus 14.000 Fuss Höhe!