Wir sprechen über das Austauschprogramm für die MacBook Pros, AppStore mit Fake Bewertungen und Abo Fallen, Aktuelle Updates, Gerüchte um Apple MR-Headset, Apple Car, Apple Patente und mehr.

Wissenschaft & Technik
ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik Folgen
Drei Nerds sprechen über Apple, Gerüchte und Technik. Im wöchentlichen Podcast sprechen die ApfelNerds über alles rund die Erfolgsfirma aus Cupertino. Die ApfelNerds, das sind Daniel Klein, Sascha Kratochvil und Thorsten Boldin-Baus.
Folgen von ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik
269 Folgen
-
Folge vom 12.02.2021Apple und der AppStore
-
Folge vom 05.02.2021Auto, Motor & Apple CarAuto, Motor & Apple Car! In Folge 44 sprechen die ApfelNerds über viele neue Gerüchte und Spekulationen zum Apple Car. Außerdem geht es um Unter-Display-TouchID, iOS/iPadOS 14.5 Beta 1, das Entsperren mit FaceID trotz Maske, Dual-SIM-Support mit 5G, die iPad-Emoji-Suche und die App Tracking Controls, sowie um iCloud 12 für Windows, Apple als "Fortune's Most Admired Company in the World", falsche Datenschutzangaben im App Store, und das Ende von Jeff Besos als CEO bei Amazon.
-
Folge vom 28.01.2021Time to TalkTime to Talk! In Folge 43 sprechen die ApfelNerds über weitere Gerüchte zum MacBook Pro, ein High-End MacBook Air, über den iMac ohne FaceID, ein Apple VR-Headset, einen nichtinvasiven Blutzucker-Sensor in der Apple Watch 7, weiteres AirTags-Zubehör, iOS 14.4, iPadOS 14.4, watchOS 7.3, tvOS 14.4, HomePod-Software Version 14.4, Tweetbot 6, Scrubbing auf der TouchBar, Time to Walk, Dan Riccios neuen Job, Corelliums iPhone-Virtualisierung, TV+-Zahlen und wir erinnern uns an Brad Cox.
-
Folge vom 21.01.2021Die Antwort auf AllesDie Antwort auf alles! In Folge 42 sprechen die ApfelNerds über detaillierte Gerüchte zu den kommenden MacBook Pros, iMacs und Mac Pros. Außerdem geht es um ein mögliches Apple-Premium-Podcast-Abo, die erneute Verlängerung des TV+-Testzeitraums, In-Display-TouchID im iPhone 13, die Verlängerung des "Stage Light"-Reparaturprogramms, Probleme beim Fast User Switching auf den M1-Macs, die Umgehung der Firewalls durch die Apple-Apps auf Big Sur, Linux auf dem M1, die Galaxy SmartTags, Netflix und Spacial Audio-Support, den Ersatz von iTunes für Windows und schon wieder um Intel.