Die Themen: Biden will keinen neuen kalten Krieg, In Hamburg darf wieder wie früher gefeiert werden, Tankstellen-Schütze war AfD-Sympathisant, Empörung um CDU-Wahlwerbevideo mit Querdenker, Das aktuelle Trendbarometer, Merkel als Teddybär, Almauftrieb im Käferzelt, Fans nach Auftritt besorgt um Phil Collins und die Haare von Christian Lindner
Nachrichten
Apokalypse & Filterkaffee Folgen
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Folgen von Apokalypse & Filterkaffee
1603 Folgen
-
Folge vom 22.09.2021Against all Odds (mit Joe Chialo)
-
Folge vom 21.09.2021House of Karl (auf ein, zwei Tassen mit Karl Lauterbach)Die Themen: Polizistin suchte Brieffreundschaft zum Attentäter von Halle, USA öffnet Grenze für geimpfte EU-Bürger:innen, Biontech-Impfung auch für jüngere Kinder geeignet, Union verringert laut Umfrage Abstand zur SPD, Zahl der Koalas sinkt rapide, Die Emmy-Preisverleihung ohne Maske, Die Suche nach dem Wahlkampfsong und ein Prophet der Düsternis
-
Folge vom 20.09.2021Die drei ??? und der rot-grüne Geist (mit Nikki Hassan-Nia)Die Themen: Zwei gegen einen im Triell, Der deutsche Durschnittspolitiker, USA und Frankreich telefonieren wegen U-Boot-Streit, Kritik an Corona-Freedom-Day, Mafia handelt in Deutschland mit gefälschten Lebensmitteln, Informationen zur neuen The Masked Singer Staffel, Zum Geburtstag von James Gandolfini und Menschen mit Bumms
-
Folge vom 18.09.2021Schöner Scheiterhaufen (die Wochenendbeilage mit Frédéric Schwilden)Die Themen: Wahlappell von Herbert Grönemeyer, Die Suche nach dem/der uncharismatischsten Kanzler:in, Armin Laschets Wahlkampfstrategie, Die Autosammlung von Messi, Meghan und Harry gehören zu den "100 most influential people", Zum 80. Geburtstag von Charles Schumann, Ed Sheeran kritisiert amerikanische Preisverleihungen und wann haben wir keine Sorgen mehr?