Eine Woche mit doppeltem Paukenschlag: Trump ist wiedergewählt, die Ampel Geschichte - wie geht es jetzt weiter mit Deutschland? Von WDR 5.

PolitikTalk
ARD Presseclub Folgen
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
Folgen von ARD Presseclub
48 Folgen
-
Folge vom 10.11.2024Nach dem Ampel-Aus: Wohin steuert Deutschland?
-
Folge vom 27.10.2024Sparen oder Investieren: Scheitert die Ampel an der Wirtschaftskrise?Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession. Wie kommt sie da wieder raus? Finanzminister Lindner will im Sozialetat sparen. Wirtschaftsminister Habeck plant ein Konjunkturprogramm in Milliardenhöhe. Kann sich die Ampel noch mal zusammenraufen? Von WDR 5.
-
Folge vom 20.10.2024Kassen vor dem Kollaps: Wird Gesundheit unbezahlbar?Die Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung müssen 2025 so viel für ihre Gesundheit zahlen wie noch nie. Dabei hat Deutschland schon heute das teuerste Gesundheitssystem Europas. Warum reicht das Geld trotzdem nicht? Worauf müssen wir uns einstellen? Susan Link diskutiert mit den Gästen: Werner Bartens (Süddeutsche Zeitung), Rebecca Beerheide (Ärzteblatt), Markus Grill (NDR/WDR Investigativressort), Kaja Klapsa (WELT). Wir freuen uns über Feedback. Einfach schreiben an presseclub-socialmedia@wdr.de. Unser Presseclub "Nachgefragt" beginnt bei Minute (41:20). Von WDR 5.
-
Folge vom 13.10.2024Alt gegen Jung: Wie gerecht ist die Rentenreform?Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter - es gibt mehr Rentenempfänger und weniger Beitragszahler. Das Rentensystem kommt an seine Grenzen. Die Ampel ist deshalb um eine Rentenreform bemüht, doch wem nützt sie, wie fair ist sie? Von WDR 5.