11. März 2011, 14.46 Uhr Ortszeit. Ein Erdbeben der Stärke 9,0 auf der Richterskala erschüttert die Erde der japanischen Region Tôhoku. Kurze Zeit darauf zerstört ein vom Beben ausgelöster 10 Meter hoher Tsunami die östlichen Küstenregionen Japan und es kommt zu massiven Unfällen in mehreren Atomkraftwerken, insbesondere in Fukushima. Die in Japan lebenden Filmemacher Ayako Mogi und Werner Penzel öffnen unter den Eindrücken der dreifachen Katastrophe mit einem Aufruf per Internet ein altes Schulhaus auf der Insel Awaji-Shima, 800 km südlich des Katastrophengebiets, für Flüchtlinge. Hier betreiben sie seit 2009 ein Kulturprojekt namens "Nomadomura", zu Deutsch "Nomadendorf". Ein Name, der plötzlich eine neue Bedeutung bekommt. / Ein Film von Max Penzel und Werner Penzel. Produktion Nomadomura & Werner Penzel 2011
Folgen von artmix.galerie
528 Folgen
-
Folge vom 01.07.2011Max Penzel / Werner Penzel: A Letter from Japan
-
Folge vom 01.07.2011Alice Elstner: Hör auf mit den MäusenStimmbänder. Bandstimmen.
-
Folge vom 24.06.2011Norbert Lang: Die Perser als bimediale InszenierungBR 2011 / Länge: 47'31 // Werkstattsendung zu "Aischylos: Die Perser" (Regie: Johan Simons, BR Hörspiel und Medienkunst/Münchner Kammerspiele 2011)
-
Folge vom 22.06.2011Carsten Brandau: Das Stocken der Welt Nr. 12Stimmbänder.Bandstimmen.