Welche Chancen hat die AfD noch im Europawahlkampf, wenn andere rechtspopulistische Parteien nicht mehr mit ihr zusammenarbeiten wollen?

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1947 Folgen
-
Folge vom 23.05.2024Krah-Affäre: AfD auf Schlingerkurs
-
Folge vom 22.05.2024Meron Mendel: Anerkennung Palästinas ist ein Druckmittel auf NetanjahuSpanien, Norwegen und Irland wollen Palästina als Staat anerkennen. Ist das nur ein Symbol? Oder ein wichtiger Schritt zu einer Zweistaatenlösung?
-
Folge vom 21.05.2024Gaza-Krieg: Der Haftbefehl gegen Netanjahu erschwert eine politische LösungDer Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs beantragt Haftbefehl gegen Israels Ministerpräsidenten. Damit steht der Westen vor einem Dilemma. Und der Gerichtshof begibt sich in eine politisch komplizierte Lage.
-
Folge vom 19.05.2024US-Wahl: Welchem Kandidaten wird Robert F. Kennedy gefährlich?Der Mann mit dem berühmten Namen tritt als Unabhängiger zur US-Präsidentschaftswahl an. Gewinnen wird er nicht – und trotzdem könnte er die Wahl entscheiden.