Im Thüringer Landtag stimmen CDU, FDP und AfD gemeinsam für einen Antrag. Warum das ein Problem ist.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1861 Folgen
-
Folge vom 15.09.2023Die AfD als Mehrheitsmacher: Skandal oder neue Normalität?
-
Folge vom 14.09.2023Libyen: Die meisten Toten hätte man verhindern könnenNach den Überschwemmungen ist die Lage in Libyen katastrophal. Laut UN hätte eine frühe Evakuierung die meisten Toten verhindern können. Warum wurden die Menschen nicht gewarnt?
-
Folge vom 13.09.2023Warum die Freien Wähler nach der Flugblatt-Affäre ein Umfragehoch erlebenIn einer aktuellen Umfrage zur Landtagswahl in Bayern sind die Freien Wähler rund um Hubert Aiwanger jetzt so stark wie nie. Was bedeutet das für die CSU und die Oppositionsparteien?
-
Folge vom 12.09.2023Krisenhilfe in Marokko: Zu wenig und zu spät?Obwohl sehr viele Länder ihre Hilfe angeboten haben, hat Marokko nur aus wenigen Ländern Unterstützung angenommen. Hat das politische Gründe? Oder ist es tatsächlich die bessere Strategie, um noch Menschen zu retten?