Wasserstoff soll bei der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Jetzt hat die Bundesregierung dazu eine neue Strategie vorgestellt. Ist sie umsetzbar?

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1862 Folgen
-
Folge vom 26.07.2023Energiewende: Wieso die Bundesregierung auf Wasserstoff setzt
-
Folge vom 25.07.2023Protest gegen Justizreform in Israel: Streikt sogar die Armee?Seit Monaten protestieren Hunderttausende gegen die Justizreform in Israel. Jetzt ist ein erster Teil verabschiedet. Wie geht es weiter?
-
Folge vom 24.07.2023CDU-Chef Merz und die AfD: Ein verheerendes SignalIn einem Interview deutet Friedrich Merz an, dass eine Zusammenarbeit mit der AfD zumindest auf kommunaler Ebene nötig sei. Wackelt die Brandmauer? [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](https://cmk.sueddeutsche.de/cms/articles/15600/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen) -----
-
Folge vom 22.07.2023Am Wochenende: Der Frauenfußball braucht starke VorbilderEine Studie zeigt: Wenn wir wissen, dass Frauen spielen, bewerten wir ihre Leistung automatisch schlechter. Und jetzt?