Vor einem Jahr hat der Tod von Jina Mahsa Amini in Iran die größten Proteste in der Geschichte des Landes ausgelöst. Was bedeutet das heute für die Menschen in Iran?

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1950 Folgen
-
Folge vom 16.09.2023Am Wochenende: “Angst reicht nicht mehr aus” – ein Jahr Proteste in Iran
-
Folge vom 15.09.2023Die AfD als Mehrheitsmacher: Skandal oder neue Normalität?Im Thüringer Landtag stimmen CDU, FDP und AfD gemeinsam für einen Antrag. Warum das ein Problem ist.
-
Folge vom 14.09.2023Libyen: Die meisten Toten hätte man verhindern könnenNach den Überschwemmungen ist die Lage in Libyen katastrophal. Laut UN hätte eine frühe Evakuierung die meisten Toten verhindern können. Warum wurden die Menschen nicht gewarnt?
-
Folge vom 13.09.2023Warum die Freien Wähler nach der Flugblatt-Affäre ein Umfragehoch erlebenIn einer aktuellen Umfrage zur Landtagswahl in Bayern sind die Freien Wähler rund um Hubert Aiwanger jetzt so stark wie nie. Was bedeutet das für die CSU und die Oppositionsparteien?