Der designierte US-Präsident will unbedingt die Staatsausgaben senken. Und widerspricht damit sich selbst, sagt der Leiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Washington, Reinhard Krumm.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1850 Folgen
-
Folge vom 20.12.2024Drohender US-Shutdown: Muskelspiele von Trump und Musk
-
Folge vom 19.12.2024Fall Pelicot: Der Mut einer Frau könnte Frankreich verändernDominique Pelicot hat seine frühere Ehefrau immer wieder betäubt und vergewaltigt. Jetzt wurde er verurteilt. Der Fall wirkt weit über das Gericht hinaus.
-
Folge vom 18.12.2024"Palast des Terrors": Einblicke in Assads Folter-KellerIn Syrien werden die Gefängnisse befreit, in denen über Jahrzehnte Menschen gequält und getötet wurden. Sie sind ein Symbol für die Willkür des Assad Regimes – und eine Wunde die nur langsam heilen wird.
-
Folge vom 17.12.2024Unions-Wahlprogramm: Vor allem Markus Söder kann zufrieden seinCDU und CSU stellen das Programm vor, mit dem Friedrich Merz Bundeskanzler werden will. Es ist ein sehr konservatives Programm – und es hat ein gravierendes Problem.