Union und SPD sprechen bei ihren Sondierungen über bisher undenkbare Summen. Schon jetzt ist klar: Ohne neue Schulden geht es nicht.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1945 Folgen
-
Folge vom 04.03.2025Wie Union und SPD Hunderte Milliarden Euro Schulden planen
-
Folge vom 03.03.2025"Koalition der Willigen": Kann sich Europa allein verteidigen?Die USA verabschieden sich von der westlichen Wertegemeinschaft. Was das für Folgen hat.
-
Folge vom 01.03.2025Trump vs. Selenskij: "Der Westen ist Geschichte"US-Präsident Trump belehrt Ukraines Staatsoberhaupt Selenskij und wirft ihn aus dem Weißen Haus. Das ist ein beispielloser Eklat, ein Bruch in den transatlantischen Beziehungen. Für den Politologen Michael Werz muss das jetzt ein Signal für eine neue “Koalition der Willigen” für die Ukraine werden.
-
Folge vom 01.03.2025Haben Medien die AfD normalisiert?Ist der Partei zu viel Beachtung geschenkt worden? Der Medienwissenschaftler Tanjev Schultz über den medialen Umgang mit Rechtsextremen.