Der österreichische Schriftsteller wird mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Doch dafür gibt es viel Kritik, denn Handkes Position zu den Jugoslawienkriegen ist sehr umstritten.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1857 Folgen
-
Folge vom 17.10.2019Peter Handke: Kann man Werk und politische Meinung trennen?
-
Folge vom 16.10.2019Pkw-Maut: Scheuer in der MangelSeit Monaten hagelt es Vorwürfe gegen Andreas Scheuer. Trotz der gescheiterten Pkw-Maut steht Markus Söder hinter dem Verkehrsminister. Aber wie lange noch?
-
Folge vom 15.10.2019"Die Kurden haben keine Freunde, aber die Berge"Die türkische Invasion im Norden von Syrien zerstört auch ein demokratisches Gebilde, das Vorbild im Nahen Osten hätte sein können.
-
Folge vom 14.10.2019Wie die Deutsche Bank in China jahrelang die Mächtigen umgarnteMit Geld, Geschenken und Gefälligkeiten wollte sich die Deutsche Bank Einfluss in China verschaffen. Im Mittelpunkt der Affäre steht "Mister China" Lee Zhang, ein guter Bekannter von Josef Ackermann.