"Viel erreicht", "noch viel zu tun": Die Bundesregierung zieht Halbzeitbilanz. Aber setzt die Koalition aus CDU, CSU und SPD noch genügend eigene Schwerpunkte?

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1950 Folgen
-
Folge vom 06.11.2019Groko: Halbzeit ohne Leidenschaft
-
Folge vom 05.11.2019Hartz-IV-Sanktionen: Was sich ändert - und was nichtDas Bundesverfassungsgericht erklärt einige der Sanktionen für Arbeitslose für verfassungswidrig. Am Prinzip "Fördern und Fordern" wird aber weiterhin festgehalten.
-
Folge vom 04.11.2019Morddrohungen gegen Politiker: Gefahr für die DemokratieDemokratie braucht Mut. Mut, für seine Meinung einzustehen. Die Morddrohungen gegen Roth und Özdemir sind damit auch ein Angriff auf die Staatsform der Bundesrepublik.
-
Folge vom 31.10.2019Dr. Giffey: Was ein Doktortitel heute noch wert istFranziska Giffey darf ihren Doktortitel behalten. Die Familienministerin bekommt laut FU Berlin lediglich eine Rüge. Stellt sich die Frage, welche Bedeutung eine Dissertation heute noch hat.