Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg ist die AfD der größte Gewinner. Stärkste Partei ist sie aber in beiden Ländern nicht geworden. Hat die Partei ihren Zenit erreicht? Und wie sollten die übrigen Parteien mit einer so starken AfD im Parlament umgehen?

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1949 Folgen
-
Folge vom 02.09.2019Was der AfD jetzt gefährlich werden könnte
-
Folge vom 30.08.2019Wahl in Brandenburg: Wieso die SPD wackeltDie SPD regiert in Brandenburg seit fast 30 Jahren und hat vieles voran gebracht. Jetzt muss sie aber hart kämpfen, um stärkste Partei zu bleiben. Woran liegt das?
-
Folge vom 29.08.2019Italien: Wie Salvini sich verzockteFünf-Sterne-Bewegung und Sozialdemokraten wollen eine neue Regierung bilden. Ausgerechnet der lauteste Politiker Italiens wird überrumpelt.
-
Folge vom 28.08.2019Wie China Unternehmen bestrafen willAb 2020 soll es in China ein Sozialkreditsystem geben. Bürgerinnen und Bürger sollen Punkte für ihre Handlungen erhalten - und auch Firmen. Die sind der Idee nicht abgeneigt.