Die Demokraten holen die Mehrheit im Repräsentantenhaus, die Republikaner behalten sie im Senat. Doch Donald Trump wird weiter machen wie bisher, sagt Thorsten Denkler.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1840 Folgen
-
Folge vom 07.11.2018Die gespaltenen Staaten von Amerika
-
Folge vom 06.11.2018Schwarz-Orange: Söders zweite ChanceWelche Lehren hat Markus Söder aus seinem schlechten Ergebnis ziehen können? Zumindest gibt es einige grüne Anklänge und einen versöhnlichen Anfang, analysiert Katja Auer.
-
Folge vom 05.11.2018Midterms: Warum es die Demokraten so schwer habenBei den Zwischenwahlen in den USA steht Trump nicht auf dem Stimmzettel. Trotzdem geht es zu allererst um seine Politik, sagt Beate Wild.
-
Folge vom 02.11.2018Warum Friedrich Merz der richtige CDU-Chef sein könnteFriedrich Merz kandidiert für den CDU-Vorsitz. Ist er der richtige Merkel-Nachfolger? Darüber spricht Stefan Braun in dieser Folge von "Auf den Punkt".