37,2 Prozent, schlechtestes Ergebnis seit 1950 für die CSU. Viele geben Parteichef Seehofer die Schuld. Der sitzt noch fest im Sattel. Aber nicht mehr lange, sagt Wolfgang Wittl.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1944 Folgen
-
Folge vom 16.10.2018Horst Seehofer, CSU-Chef auf Abruf
-
Folge vom 15.10.2018Was eine "Spezi-Koalition" für Bayern bedeutetBayern wird künftig wohl von einer Koalition aus CSU und Freien Wählern regiert. Und die Auswirkungen werden bis Berlin zu spüren sein, sagt Sebastian Beck.
-
Folge vom 12.10.2018Bayern-Wahl: Das sagen die UmfragenDen aktuellen Meinungsumfragen zufolge kommt es bei der Landtagswahl in Bayern zu einem politischen Erdbeben. Aber wie zuverlässig sind solche Wahlprognosen? Das erklärt in dieser Sonderfolge von "Auf den Punkt" der SZ-Datenjournalist Christian Endt.
-
Folge vom 12.10.2018Warum Frankreich Macron nicht liebtSeit Macron Präsident ist, geht es mit Frankreich bergauf. Trotzdem sind seine Umfragewerte miserabel. Auch, weil er die Latte für sich selbst so hoch gelegt hat, sagt Nadia Pantel.